Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus hat kinder bekommen !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus hat kinder bekommen !

    Hi,

    gestern nacht ist mir aufgefallen dass mein Pandinus Imperator Weibchen eine Nymphe auf dem Rücken hat. Mittlerweile sind es zwei. Ich hab damit voll net gerechnet. was soll ich jetzt tun. in einem buch hab ich gelesen man kann sie drin lassen oder rausnehmen wenn sie größer sind ? was meint ihr ? kommen da noch mehr, normal sind es doch 10-30 ?

    mfg blinky

  • #2
    glück brauchste

    solange sie auf dem rücken hocken kannst du sie nicht separieren. sobald sie den rücken verlassen kannst du sie wegnehmen. ich würde andere tiere der kolonie umquartieren bis das ganze vorbei ist. ich hab schon oft meinem imperator männchen zugeschaut wie es in einem geeigneten augenblick ein junges runterpflückte.

    Kommentar


    • #3
      Re: Pandinus hat kinder bekommen !

      kann ich die tiere jetzt ganz normal weiterfüttern ? bis jetzt sind es immer nur noch zwei babys, kann es sein dass es dabei bleibt ??

      mfg blinky

      Kommentar


      • #4
        Re: Pandinus hat kinder bekommen !

        du solltest sie sogar weiterfüttern, da sie sonst appetit auf die kleinen kriegt. eigentlich sollten da noch mehr rauskommen...

        Kommentar


        • #5
          Re: Pandinus hat kinder bekommen !

          Also bei mir gab's immer so gegen 30 junge. Danach dauerte es jeweils 9-14 Tage bis zur ersten Häutung, bald darauf verlassen die kleinen den Rücken der Mutter. Sofern Du keine anderen adulten Tiere im selben Terrarium hast, empfehle ich die Jungtiere bei der Mutter zu lassen. Sie werden dann alle zusammen in der selben Höhle sitzen. Du brauchst nur das Muttertier zu füttern, dieses tötet das angebotene Futter und die jungen fressen es. Es ist also kein Problem, die Mami schaut schon selber für ihre kleinen. Versuche aber zu vermeiden, dass Heimchen oder ähnliches frei im terrarium umherrennt, solange die jungtiere so klein sind.
          Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

          Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
          http://igt-ag.ch/?page_id=85/

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Pandinus hat kinder bekommen !

            Hallo, lass die Kleinen auf Dauer bei der Mutter. Es hat sich immer wieder gezeigt, daß die Jungen bei der Mutter besser wachsen. Zur Zeit habe ich die Jungen von drei Weibchen im gleichen Terrarium mit sechs Alttieren und es wird kein Junges gefressen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Pandinus hat kinder bekommen !

              ja, solange die alten satt sind...

              Kommentar


              • #8
                Re: Pandinus hat kinder bekommen !

                es werden bestimmt noch mehr.Die Scorpionidae und die Diplocentridae gehören zum katoikogen Typ wo die Embrionen über eine Spezialbildung ihres Mundes Mütterliche Nährflüssigkeit aufnehmen. Bei ihnen kann die Geburt mehrere Tage andauern.
                Die Mutter frißt ihre Jungen unter Garantie nicht, Außnahme sie fühlen sich sehr, sehr gestöhrt.Schijok spricht bei P. imperator sogar von einer sozialen Art.Falls andere P. imperatoren mit im Becken sind solltest du sie separieren oder das Ganze gut beobachten, ob die anderen sich die kl. Skorpione runter pflücken.Es kann gut gehen mehrere Adultis im gleichen Becken zu haben wärend der Aufzucht, muß aber nicht.Es kommt drauf an in wie weit die Adultis harmonieren.Es wurde ja schon erwähnt das die Kl. vom Muttertier gefüttert werden(gr. Heuschrecken).Zusätzlich füttere ich die Kl. noch mit Kellerasseln.Auch ist es völlig schwachsinnig zu behaupten das Muttertier könnte verhungern weil es nur die Kl. füttert und selbst nicht frißt.

                Kommentar

                Lädt...
                X