Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe zu Medauroidea Extradentata Nymphen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe zu Medauroidea Extradentata Nymphen

    Hallo,muss mich mal wieder hilfesuchend an euch wenden.

    Vereinzelt schlüpfen bei mir Nymphen von Medauroidea Extradentata,welche ich dann in ein 6cm hohes und im Durchmesser 8cm breites Plastikbehältnis aufbewahre,welches mit einen Stück Fliegennetz abgedeckt ist.

    Als Futter habe ich mir jetzt gestern beim Blumenladen kostenlos Rosenblätter geholt,vorher habe ich Brombeerblätter eingeschnitten,mit Wasser besprüht und in das Behältnis gelegt.

    Von 3 Geschlüpften lebt mittlerweile nur noch eines.

    Kann mir jemand vielleicht noch einen Tip geben was ich evtl falsch mache?

    Meine Raumtemparatur liegt im Durchschnitt bei 23 Grad
    Jeden Abend sprühe ich von "oben" herab mit einem Wasserzerstäuber leicht Wasser auf das Schälchen.

    Im Netz habe ich leider keinen Anhaltspunkt zwecks Tips oder Aufzuchtshilfe für Stabschrecken-Nymphen gefunden.

    Ich hab zwar noch ca 400 Eier aus denen noch was kommen könnte,aber es würde mich interessieren was ich anders machen kann,bzw was ich jetzt falsch gemacht habe,da ich vorher Carausius Morosus großgezogen habe und diese sich prächtig entwickelt haben,also ein wenig erfahrung habe ich schon.

    Vielen Dank und Grüße schon mal im vorraus

    Kai

  • #2
    Vielleicht waren die Rosenblätter chemisch behandelt???

    Kommentar


    • #3
      mh,also ich hab da vorher extra nachgefragt,leider konnte mir die Dame aus dem Blumenladen das nicht 100% beantworten.

      Schließen wir mal aus das die Blätter chemisch behandelt worden sind,woran kann es noch liegen?

      Einfach Evolution,der Schwächere verliert?
      Natürlich kann mir jetzt keiner eine 100%tige Antwort darauf geben,aber vielleicht einige Anhaltspunkte.

      Könnt ihr mir noch ein paar tips geben zwecks Aufzucht der Schrecken,speziell die Aufbewahrung und "Behandlung" der Nymphen?
      Ich habe gelesen,das grade die kleinen Nymphen in einem nicht allzugroßen Behältnis aufbewahrt werden sollen,deswegen hab ich das kleine Schälchen genommen.

      Kommentar


      • #4
        Grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass alles, was man in Blumenläden kauft, gespritzt ist!
        Von daher gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass das der Grund für das Sterben deiner Larven ist.
        Denn die medauroideas sind sind normalerweise gegen Haltungsfehler sehr unempfindlich.
        Deine Raumtemperatur ist ok, 1x sprühen reicht normalerweise. Als Bodengrund würde ich vielleicht Zewa oder Erde nehmen, das speichert zusätzlich Feuchtigkeit.

        Kommentar


        • #5
          also zum inkubieren gehe ich in der regel so vor,ich nehme mir eine Schale,hole aus dem Garten ein Sand/Erde gemisch,welches ich zum sterilisieren erst in die Mikrowelle stelle.

          Wenn dann die Erde abgekühlt ist,sprühe ich sie an,damit die "Grundfeuchte" vorhanden ist,darauf lege ich ein zugeschnittenes Stück Fliegengitter,auf das ich dann die Eier lege.

          Abends bzw wenn ich sehe das die Erde trocken wird/ist,sprühe ich mit dem Zersteuber bis alles wieder feucht ist,soweit ist doch alles richtig?

          Die Nymphen sollten ja,soweit ich gelesen habe in einem nicht allzugroßen Behältniss aufbewahrt werden damit sie rasch an ihr Futter kommen und sich nicht "verirren" bzw weite wege zum Futter hinlegen müssen,also ist doch das Behältniss ok?

          Kommentar


          • #6
            6cm Höhe ist wohl doch zu wenig. Ich würde dann schon eher ein Gurkenglas nehmen, ein kleineres Gefäß reinstellen, da rein einen Brombeerzweig oder einen Rosenzweig von draußen, nicht vom Blumenladen. Die treiben jetzt sehr schnell aus. Für frischgeschlüpfte Larven ist das Futter genug. Drüber Gaze oder einen Strumpf, da kann man auch durchsprühen. Und man kann die Tiere gut durch das Glas beobachten, danach einfach mal in Ruhe lassen.

            Kommentar


            • #7
              Ok, die Nymphen sind heute in ein Gurkenglas umgezogen und haben lecker Brombeere bekommen,heute Nacht ist wieder eine geschlüpft.

              Vielen Dank für eure Antworten und Tips,ich hoffe jetzt klappt alles

              Kommentar


              • #8
                Ich kann noch hinzufügen, dass die Sterberate bei Med. e. Nymphen generell bei 40% liegt. D.h., dass von 10 Tieren vermutlich 4 Sterben. Also wundere dich nicht über weitere Einzelfälle.
                Zuletzt geändert von Terramann; 01.05.2009, 15:14.

                Kommentar


                • #9
                  und ganz ehrlich: von den extradentatas WILLST du gar nicht zu viele adulte Tiere später mal haben. Dann wird dir nämlich ganz schnell bewusst, was "exponentielles Wachstum" und "Bevölkerungsexplosion" wirklich bedeuten :ggg:

                  Kommentar


                  • #10
                    da kann ich nur zustimmen! Aus dem Grund nehme ich die adulten Tiere raus...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      bei den Tonnen an geschlüpften Larven bei mir, habe ich nichts besonderes gemacht. Im gleichen Terrarium belassen, wie die großen, die gleiche Brombeere (evtl. die Kanten etwas einscheiden) und ab und an sprühen.

                      Ich denke auch, dass die Blätter gespritzt waren...


                      Gruß
                      Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Haha,ich hab auch erst an gespritzte Blätter gedacht, wie wohl alle hier.
                        Ich hab ne Heimchendose mit 2-3cm Erde. Feucht gehalten, Brombeere rein, nix angeschnitten oder Netz über die Erde, oder so.
                        Und stimmt: Wenn von 400 10groß werden, reicht das doch. (Und das Plus is super Futter!)
                        Bei mir schlüpfense mittlerweile im Becken, aber auf Küchentuch, weil der Kot doch zu sehr schimmelt.
                        lg micha

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X