Wir haben in der Schule ein Terrarium. Darin züchten wir schon seid langer Zeit Stabschrecken, genauer gesagt Carausius Morosus. Eigendlich dachte ich bis vor kurzem als die ersten Tiere starben, dass es eine Kunst an sich wäre so ein einfaches Tier zum eingehen zu bringen
....aber jetzt ist meine Meinung anders.
Ich habe mit den Biolehrern schon alle erdenklichen Todesmöglichkeiten überprüft, nichts konnte sich bestätigen. Zuerst dachten wir an Schimmelpilze, daraufhin untersuchten wir den Boden mit Mikroskop und wechselten ihn auch, aber weder die Mikroskopierung noch der Wechsel des Substrates haben Erfolge gezeigt. Anschließend sizierten wie einige "verdächtige" Stabschrecken auf der Suche nach Parasiten - ohne Erfolg. Als verdächtig sahen wir die Stabschrecken, die folgende Merkmale zeigten:
-Grünliche Auswüchse an den Genitalorganen, eigendlich ein Zeichen von Inzucht, nur war von diesem Symtom bei mir noch nichts zu sehen.
-Die Abdominalsegmente sind unterschiedlich gefärbt - eines ist dunkler oder heller als das nächste
-Es zeigen sich Spuren von Kanibalismus in Form von blutigen Stellen an Thorax und Abdomen (das Blut der Tiere ist ja grün, ist das normal?)
-Alterserscheinungen in Form von Fehlenden Fußsegmenten
Selbst als ich etwa 60 Tiere aus meinen Terrarien mitbrachte, gingen innerhalb von 2 Wochen mind. 40 Tiere zwischen dem 2. und 5. Stadium ein, die bei mir noch kwicklebendig waren. selbst die Luftfeuchte haben wir immer auf etwa 70% gehalten...hat auch nichts gebracht. Könnte es vielleicht an dem Efeu liegen - da im Winter in unseren Wäldern nicht viel Brombeere zu finden ist, haben wir den gesamten Winter lang mit Efeu gefüttert.
Kann mir bitte jemand eventuelle Ursachen für dieses Massensterben bringen?

Ich habe mit den Biolehrern schon alle erdenklichen Todesmöglichkeiten überprüft, nichts konnte sich bestätigen. Zuerst dachten wir an Schimmelpilze, daraufhin untersuchten wir den Boden mit Mikroskop und wechselten ihn auch, aber weder die Mikroskopierung noch der Wechsel des Substrates haben Erfolge gezeigt. Anschließend sizierten wie einige "verdächtige" Stabschrecken auf der Suche nach Parasiten - ohne Erfolg. Als verdächtig sahen wir die Stabschrecken, die folgende Merkmale zeigten:
-Grünliche Auswüchse an den Genitalorganen, eigendlich ein Zeichen von Inzucht, nur war von diesem Symtom bei mir noch nichts zu sehen.
-Die Abdominalsegmente sind unterschiedlich gefärbt - eines ist dunkler oder heller als das nächste
-Es zeigen sich Spuren von Kanibalismus in Form von blutigen Stellen an Thorax und Abdomen (das Blut der Tiere ist ja grün, ist das normal?)
-Alterserscheinungen in Form von Fehlenden Fußsegmenten
Selbst als ich etwa 60 Tiere aus meinen Terrarien mitbrachte, gingen innerhalb von 2 Wochen mind. 40 Tiere zwischen dem 2. und 5. Stadium ein, die bei mir noch kwicklebendig waren. selbst die Luftfeuchte haben wir immer auf etwa 70% gehalten...hat auch nichts gebracht. Könnte es vielleicht an dem Efeu liegen - da im Winter in unseren Wäldern nicht viel Brombeere zu finden ist, haben wir den gesamten Winter lang mit Efeu gefüttert.
Kann mir bitte jemand eventuelle Ursachen für dieses Massensterben bringen?
Kommentar