Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Eingewöhnungsphase" bei Pandinus imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Eingewöhnungsphase" bei Pandinus imperator

    Guten Abend miteinander,

    Seit nunmehr acht Tagen halte ich ein Pärchen pandinus imperator in einem 60x40x50 cm großen Becken, welches der Art entsprechend mit Versteckmöglichkeiten, Wasserschale, etc. eingerichtet wurde. Die Temperaturwerte passen bestens, ebenso wie die relative Luftfeuchte, da ich zum Beispiel echte Pflanzen eingefügt habe.

    Mein Interesse liegt nun in Folgendem:

    Wie lange hat es bei euch gedauert, bis sich die Tiere im Rahmen der Eingewöhnung "frei" bewegt haben?!

    Ich habe beide Tiere vergangenen Samstag per Pinzette gefüttert und seitdem habe ich nur das Weibchen mehrmals gesehen, da es sich im vorderen Bereich des Terrariums eine Höhle gegraben hat. Heut Morgen war der Erdhaufen wieder um einiges größer.^^ Sie ist, wenn ich sie zu sehen kriege, agil und neugierig unterwegs. Allerdings "vermisse" ich das Männchen etwas. Ich gehe davon aus, dass es sich im hinteren Bereich des Terrariums eine Höhle gegraben hat.

    Wie hat sich diese von mir oben beschriebene Zeit bei euren Tieren dargestellt?!

    Es wäre sehr nett, wenn ihr mir Auskunft geben könntet, da ich auch nach intensivem Lesen in Skorpionbüchern und im Internet keine wirkliche Antwort finden konnte.

  • #2
    Abend,
    ich hab zwar keine P. imperator aber P. cavimanus.
    Die haben in den ersten paar Tagen, Wochen das Terrarium erkundet, sie haben dabei immer mit den Scheren an die Scheiben geklopft.
    Aber seit sie ihre Verstecke haben sieht man sie auch nicht mehr sehr oft.
    Wenn es dich intressiert wo das Männchen ist schau doch einfach nach.
    Meine haben übrigens die erste Zeit auch von der Pinzette gefressen, aber nach einer Zeit haben sie das Futter nicht mehr von der Pinzette angenommen, seitdem setz ich die Schaben einfach rein, nur ne kleine Info falls sie mal nichts mehr von der Pinzette nehmen keine sorgen machen.
    Hast dus WFs?

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Danke für die flotte Antwort!!

      Entschuldige bitte, dass ich nachfragen muss, aber, was bedeutet "WFs" in deiner Mail? Auch wenn ich mich schon seit drei Jahren mit Skorpionen befasse, sammle ich mit den Beiden meine ersten praktischen Erfahrungen und bin in punto Abkürzungen noch längst nicht so firm wie du.

      Ich beschränke das Agieren im Terrarium momentan auf ein Mininum; sprich: Wasser wechseln, ggf. sprühen und eventuelle Futterreste per Pinzette einsammeln, um den Tieren maximale Ruhe zur Eingewöhnung zu bieten. Von daher widerstehe ich der Versuchung bisweilen nachzugucken.

      So nebenbei gefragt: Hältst du mehrere Pandinus cavimanus in einem Terrarium? Ich habe in mehreren Büchern gelesen, dass sie zu Kannibalismus neigen und eine gemeinsame Haltung nicht gut zu realisieren wäre.

      Liebe Grüße
      Zuletzt geändert von Hunter82; 19.06.2009, 18:58.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        WF heißt Wildfang.
        Ja ich halte ein vermutliches Päärchen zumindest wurden sie mir so verkauft zusammen.
        Ich halte sie in einem 60*30 Terrarium.
        Ich hab sie seit ca 1,5 Jahren und hab sie gleich am Anfang zusammen gesetzt, klappt super .
        Sie sitzen sogar oft im selben Versteck.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          ich hatte vermutet, dass du das meinst.
          Also, ich habe mich vorher informiert, ob es welche sind. Sie wurden mir als deutsche Nachzuchten verkauft, was auch aus dem Herkunftsnachweis hervorgeht. Ich hoffe natürlich, dass es demnach auch keine Wildfänge sind!!

          Das mit deinen P. cavimanus find ich super. Also, dass das so gut klappt.
          Die Tiere find ich auch sehr schön...Mal sehen, was die Zukunft noch so bringt.
          Zuletzt geändert von Hunter82; 20.06.2009, 15:34.

          Kommentar

          Lädt...
          X