Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lucanus cervus Larven

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lucanus cervus Larven

    Hallo erstmal!
    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hab auch gleich mal eine Frage und hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann:
    Ich habe unter großer Mühe und einem Zeitaufwand von einem halben Jahr endlich meine legale Lucanus cervus 2:2 Zuchtgruppe von einem Privatzüchter erworben.
    Natürlich habe ich mich vorher über die Haltung informiert und Erfahrung habe ich auch schon mit Dynastidae...Jetzt wollte ich mich mal an was schwierigerem versuchen und bin bei den lucanus cervus angekommen.
    Meine Frage ist: Kann man die Larven von L.cervus auch in anderem Holz halten?Oder muss es unbedingt Eichenholz sein?Und legen die Weibchen ihre Eier direkt ins Substrat?
    Danke schonmal im Vorraus und LG

  • #2
    Moin,

    da würde mich interessieren, wer der Züchter der Lucanus cervus ist. Die Haltung/Zucht ist zwar schon gelungen, aber nicht all zuvielen Menschen.

    Ich empfehle Dir die Lektüre der folgenden Seite:

    http://www.kerbtier.de/cgi-bin/index.cgi

    Ganz oben ist ein grüner Balken, wo man unter anderem das Wort "Themen" anklicken kann. Das führt dich zu derzeit drei Themenseiten, die wissenswertes über heimische Käfer behandeln. Klick die zweite Seite an (Hirschkäferbild) und lies Dir den Text sorgfältig durch. Es ist zwar keine Zuchtanleitung, aber die Informationen sollten alle hier gestellten Fragen beantworten. Wenn sich danach trotzdem noch Fragen ergeben, will ich gerne versuchen diese zu beantworten.

    Viele Grüße
    Klaas

    Kommentar


    • #3
      Hallo madmax!

      Woran macht sich ein legaler Erwerb oder Besitz von geschützten Wirbellosen fest?


      Gruß- Gregor

      Kommentar


      • #4
        @Klaas: Danke!die seite ist wirklich sehr informativ und genau!da werd ich mich ordentlich anstrengen müssen mit den larven...Ich konnte übrigens schon 2 Paarungen beobachten und die Nahrungsaufnahme klappt super!
        Der Züchter übrigens heißt Michael Zejnilovic und wohnt bei Wiener Neustadt( Ich bin Österreicher)

        @Gregor: Der Erwerb und die Haltung geschützter Tierarten ist dann legal wenn der Züchter anhand der CITES Formulare (Welche mir von meinem Züchter überreicht wurden) vorliegen.Diese Formulare beeinhalten eine Bescheinigung sowie so eine Art "Stammbaum" der Tiere.

        Gruß Max

        Kommentar

        Lädt...
        X