Liebe Forennutzer,
gestern war ich in einem s.g. "Zoofachmarkt" und habe dort etwas wirklich erschütterndes gesehen.
Die dort zum Verkauf angebotenen Gespenstschrecken waren in einem erbärmlichen Zustand.
Die wenigen noch lebenden Tiere fraßen von welken Pflanzenresten und die Mehrzahl der Tiere lag reglos und bereits halb verwest auf dem total verschmutzten Bodengrund des Terrariums verteilt.
Ich bin entsetzt darüber, das so etwas möglich ist!
Meine erste Konsequenz war, dass ich dort ganz sicher keine Tiere oder Futter kaufen werde.
Nun frage ich mich, ob man dagegen etwas unternehmen kann.
Gibt es spezielle Behörden die sich mit solchen Fällen befassen, oder ist der örtliche Tierschutzverein dafür zuständig?
Liebe Grüße,
Gerbera
gestern war ich in einem s.g. "Zoofachmarkt" und habe dort etwas wirklich erschütterndes gesehen.
Die dort zum Verkauf angebotenen Gespenstschrecken waren in einem erbärmlichen Zustand.
Die wenigen noch lebenden Tiere fraßen von welken Pflanzenresten und die Mehrzahl der Tiere lag reglos und bereits halb verwest auf dem total verschmutzten Bodengrund des Terrariums verteilt.
Ich bin entsetzt darüber, das so etwas möglich ist!
Meine erste Konsequenz war, dass ich dort ganz sicher keine Tiere oder Futter kaufen werde.
Nun frage ich mich, ob man dagegen etwas unternehmen kann.
Gibt es spezielle Behörden die sich mit solchen Fällen befassen, oder ist der örtliche Tierschutzverein dafür zuständig?
Liebe Grüße,
Gerbera
Kommentar