Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blattschreckenbabys sterben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blattschreckenbabys sterben

    Hallo zusammen,
    seit einiger Zeit halte ich u.a. kubanische Blattschrecken (Stilpnochlora couloniana). Nach der Eiablage schlüpften auch massenweise Jungtiere. Leider starben alle nach kurzer Zeit, obwohl obwohl genügend Futterpflanzen zur Vefügung standen.

    Hat jemand eine Idee?
    Das Weibchen legt nämlich fleißig weiter...

    Danke vorab

  • #2
    Welche Pflanzen fütterst du denn? Wie hoch ist die Luftfeuchte?
    Wie sieht das Terrarium aus?
    Ohne weitere Angaben bezüglich der Haltung kann man schlecht Prognosen abgeben...

    Kommentar


    • #3
      Das Terrarium ist B78xT40xH65.

      Die Luftfeuchtigkeit kann ich Dir nicht genau sagen. Ich sprühe 2x täglich.

      Verfüttert werden z.Zt. Brombeere, Buche & Haselnuss.

      Die adulten Tiere scheinen sich "tierisch" wohl zu fühlen...

      Kommentar


      • #4
        Klingt eigentlich recht gut.
        Versuch es mal zusätzlich mit Wild-/Heckenrose, die haben sehr dünne weiche Blätter, die können die Larven vielleicht besser anfressen. Und sprüh vielleicht etwas öfter, Larven mögen es generell etwas feuchter als die ad, weil sie sich dann besser häuten können.

        Kommentar


        • #5
          Versuch es mit Himbeere.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Wie groß sind denn die Lüftungsflächen? Ich wäre vorsichtig mit Staunässe, da reagieren sehr viele Insekten empfindlich. Wenn also das Becken nicht zwischenzeitlich abtrocknet oder sich ständig Kondenswasser an den Glasflächen befindet, dann ist es zu feucht.

            Grüße Thomas
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Das mit der Staunässe stimmt,
              da muss man echt aufpassen mir sind da schon mehrmals Insekten vereckt.
              Zuletzt geändert von Pi=3,1415926535; 22.07.2009, 10:07. Grund: Rechtschreibung

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank Leute,

                habe die Winzlinge jetzt in ein kleines Becken umgetopft. Ich werde mich insbesondere um das Thema Staunässe mal bei allen Phasmiden-Terrarien kümmern. Vielleicht schimmelt ja unterdrunter irdendwas, was derzeit nicht sichtbar ist. Dann hätten wir wohl das Übel...

                Kommentar

                Lädt...
                X