Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cupienius getazi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cupienius getazi

    Hallo Leute.

    Ich frage im Auftrag meines bekannten Kevin der leider keinen I.zugang hat.
    Er hat kurzfistig eine höhlenbewohnende Jagtspinne übernommen, die jetzt ca.5cm im Durchmesser ist.
    Der Vorbesitzer konnte ihm lediglich sagen das es sich um ein Jungtier handelt und sie sehr Groß wird.

    Hat jemand erfahrung mit diesen Tieren was Endgröße, Terrarium, Temperatur, Feuchtigkeit, Zucht dieser Art betrifft?
    Bei Googel und beim Sucher hier, habe ich nichts gefunden was ihm weiterhelfen könnte.

    Danke im Voraus.
    MfG Heuli

    Ps. Bitte keine Diskusion darüber das mann sich vorher darüber Informieren sollte. Das war ihm bewusst aber der vorbesitzer wollte sie schnell los werden, kurzfristig halt.

  • #2
    Re: Cupienius getazi

    Hallo,

    also erstmal ist zu sagen das sie etwa eine endgrösse von 12cm erreichen kann!
    Es gibt auch noch C. salei die beiden arten sind etwa gleich zu halten!
    Sind beides sehr Schöne Jagdspinnen aus Afrika die aber meines wissens nach keine Hählenbewohner sind, sondern sich eher unter Baumrinde aufhalten!
    Ich würd sagen temperaturmässig so um die 28°C und die LF sollte nicht zu hoch sein so um die 60%!
    Sind sehr schnelle Spinnen die ein ungeheuren appetit haben und superschnell wachsen!

    MfG Sebastian

    Kommentar


    • #3
      Re: Cupienius getazi

      Cupienius kommt nicht aus Afrika sondern aus Mittelamerika. Wie kürzlich hier abgehandelt, sind sie nicht gefährlich.

      Kommentar


      • #4
        Re: Cupienius getazi

        hi,

        sorry hab mich vertan!
        *schäm*


        MfG

        Kommentar


        • #5
          Re: Cupienius getazi

          Hey. danke für die Antwort, ich habe es ihm ausgerichtet.

          Allerdings möchte er noch wissen ob mit Endgröße 12cm die Spannweite oder Körperlänge gemeint ist.

          MfG Heuli.

          Kommentar


          • #6
            Re: Cupienius getazi

            Hi,
            das sollte die Spannweite sein, denke ich!
            Mein Tier is noch nicht adult, aber hat immerhin jetzt schon ne Kl von etwa 4cm!
            Aber ich denke es ist die Spannweite!
            Vielleicht kann aber daniel.hofer@span.ch noch eine genauere Antwort auf deine frage geben!

            MfG Sebastian

            Kommentar


            • #7
              Re: Cupienius getazi

              Hallo

              Ich selbst pflegte mal Cupiennius salei. Du musst unbedingt drauf achten, dass keine Staunässe entsteht (gute Luftzirkulation aber kein Durchzug). Die Spinnen sind ziemlich heikel.

              Sie fressen wirklich gut und sind extrem schnell. Es ist einfach nur faszinierend diese Spinnen beim Jagen zu beobachten. Sie machen ab und zu kleine Sprünge und "fliegen" zielgenau auf die Beute zu.

              Grüsse Koizumi

              Kommentar


              • #8
                Re: Cupienius getazi

                Ich pflege auch Cupnius salei. Mit 12 cm ist die Spannweite gemeint. Wäre damit die Körperlänge gemeint - würde Cupenius getazi die grösste Spinne der Welt sein. Die grössten gehören aber zu den Vogelspinnen, Cupenius gehört in die Kammspinnen-Verwandschaft. Gemäss kürzlicher Nachforschung sollen sie aber dort herausgenommen werden und eine eigene Gruppe erfunden werden. Cupenius salei ist eine der besten erforschten Spinnen überhaupt. Ein Forscher ist ziemlich viele male von solchen Spinnen gebissen worden - ohne grössere Probleme.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Cupienius getazi

                  Hi,

                  zur Cupienius salei passt dieses Buch sehr gut, ist aber sehr wissenschaftlich geschrieben, teilweise muss man sich ganz schön durchquälen =;-)

                  BARTH, F. G. (2001): Sinne und Verhalten: aus dem Leben einer Spinne. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg.

                  Schönen Gruß

                  Hagen

                  www.berlinspinnen.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X