Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Einsiedlerkrebsen rein aus Interesse....

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Einsiedlerkrebsen rein aus Interesse....

    Hallo zusammen!
    Mir sind einige Fragen eingefallen,die ich gerne wissen würde,
    zu denen ich im Forum aber leider nichts gefunden habe
    und bei Googel auch nicht.

    Vorab Ich habe mich nicht plötzlich dazu entschieden Wildfänge
    zu halten dies sind nur Fragen aus Interesse.


    Die Einsiedler krebse verlassen ihr haus ja fast nie oder?
    Da es ihnen ja Schutz bietet doch wo hin koten die Einsiedlerkrebse dann?
    machen sie ihr Geschäft in ihrem Haus und schieben es dann
    heraus oder wie ist das?


    Zu dem steht irgendwie überall nur etwas über
    die größte Einsiedlerkrebs Art (Birgus latro) doch was ist die kleinste Art,
    die bekannt ist?


    Grüße


    Julian

  • #2
    ...

    Mhm...
    Habe ich unabsichtlich einige Einsiedlerkrebshalter beleidigt?....:ups:


    Oder weiß niemand Antworten auf meine Fragen?



    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hallo Lugubris,
      ich glaub nicht dass du jemanden beleidigt hast, ist wohl eher so dass über Landeinsiedler schon mehrere Treats existieren !
      Also einer der kleinsten ist sicher "pseudorugosus", wird nur etwa 2 cm gross !
      Schau doch mal auf "www.landeinsiedlerkrebsforum.de" nach, da findest du unter anderem auch ne Aufstellung der verschieden Arten.
      Was den Kot anbelangt, gehe ich auch davon aus dass sie den rausschieben, gesehne hab ich das zwar auch noch nie, aber da am Morgen meistens was rumliegt .......!
      Gruss Imhotep

      Kommentar


      • #4
        ....

        Hallo!
        Erstmal Danke für die Antwort!

        Naja aber genau zu diesen Fragen habe ich hier nichts gefunden.

        Gibt es diese kleinste Art im Handel?


        Grüße

        Julian

        Kommentar


        • #5
          Also unsere sind von xxxxxx
          zur Zeit haben sie auch noch welche !
          Gruss Monica
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.10.2009, 19:10.

          Kommentar


          • #6
            ...

            Hallo!
            Danke!


            Und wie groß sind die circa mit Hinterleib?




            Grüße

            Julian

            Kommentar


            • #7
              Tja, ohne Häuschen hab ich von denen noch keinen gesehen ! Aber der "vordere" Teil ist so um die 1-2 cm.
              Der Hinterleib dürfte schätzungswiese in etwa auch diese Länge haben.

              Sorry wenn ich was geschrieben habe was man nicht soll :ups:

              Kommentar


              • #8
                ...

                Danke!


                Grüße

                Julian

                Kommentar


                • #9
                  Also wie man hier sieht http://users.tpg.com.au/users/vaness.../anatomy_c.jpg ist der Anus an seinem Platz wie es sein sollte, ich denke mal, die schieben ihre Köttel irgendwie nach draussen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X