Hallo ihr Lieben!
Ich halte erst seit kurzem Vogelspinnen. Ich hatte bisher nur 2 Königsnattern und bin dann durch Zufall auf die Spinne gekommen. Vor der Anschaffung habe ich mich durch Bücher und das Internet über die Anforderungen der Spinnen informiert und mir auch das Einverständnis der Mitbewohner geholt.
Meine erste Spinne ist eine 1-jährige Brachypelma auratum, in die ich mich sofort verliebt hatte. Vor 9 Tagen hab ich mir dann auf der Reptilienbörse in Ulm eine weibliche subadulte Avicularia versicolor (ca. 3,5 Jahre alt) gekauft, der ich schon jetzt mein Herz geschenkt habe.
Hier nun das "Problem":
Ich halte meine A. versicolor in einem Terrarium mit den Maßen 30x30x40 (LxBxH). Oben auf dem Terrarium habe ich von Exo-Terra ein Compact Top mit einer Tageslicht-Glühbirne. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 80% die Temperatur in der Mitte bei 24°C. Da meine Hübsche ja erst seit kurzem in dem Terrarium ist, hat sie noch keine Gespinste angelegt bzw. nur dürftig, auf dem Boden befindet sich ein Wassernapf allerdings betritt sie den Boden so gut wie nie, nun hatte ich das Problem dass sie ja keine Wasserversorgung hat. Ich hab daraufhin versucht durch Sprühen die Decke mit Tröpfchen zu benetzen, die Spinne ist dann durchs Terrarium und hat alle Tröpfchen aufgesaut, also musste sie sehr durstig gewesen sein. Meine Frage ist jetzt: Reicht ihr das an Wasseraufnahme aus bzw. was kann ich besser machen? Und wie oft sollte ich Sie auf diese Weise „tränken“? Bisher hab ich alle 2 Tage ein kleines Stück befeuchtet von dem Sie trinken konnte, laut Buch reicht 1 mal die Woche, ich wollte allerdings ein dehydrieren vorbeugen.
Ich halte erst seit kurzem Vogelspinnen. Ich hatte bisher nur 2 Königsnattern und bin dann durch Zufall auf die Spinne gekommen. Vor der Anschaffung habe ich mich durch Bücher und das Internet über die Anforderungen der Spinnen informiert und mir auch das Einverständnis der Mitbewohner geholt.
Meine erste Spinne ist eine 1-jährige Brachypelma auratum, in die ich mich sofort verliebt hatte. Vor 9 Tagen hab ich mir dann auf der Reptilienbörse in Ulm eine weibliche subadulte Avicularia versicolor (ca. 3,5 Jahre alt) gekauft, der ich schon jetzt mein Herz geschenkt habe.
Hier nun das "Problem":
Ich halte meine A. versicolor in einem Terrarium mit den Maßen 30x30x40 (LxBxH). Oben auf dem Terrarium habe ich von Exo-Terra ein Compact Top mit einer Tageslicht-Glühbirne. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei 80% die Temperatur in der Mitte bei 24°C. Da meine Hübsche ja erst seit kurzem in dem Terrarium ist, hat sie noch keine Gespinste angelegt bzw. nur dürftig, auf dem Boden befindet sich ein Wassernapf allerdings betritt sie den Boden so gut wie nie, nun hatte ich das Problem dass sie ja keine Wasserversorgung hat. Ich hab daraufhin versucht durch Sprühen die Decke mit Tröpfchen zu benetzen, die Spinne ist dann durchs Terrarium und hat alle Tröpfchen aufgesaut, also musste sie sehr durstig gewesen sein. Meine Frage ist jetzt: Reicht ihr das an Wasseraufnahme aus bzw. was kann ich besser machen? Und wie oft sollte ich Sie auf diese Weise „tränken“? Bisher hab ich alle 2 Tage ein kleines Stück befeuchtet von dem Sie trinken konnte, laut Buch reicht 1 mal die Woche, ich wollte allerdings ein dehydrieren vorbeugen.
Kommentar