Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche infos über Hierodula Mantiden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche infos über Hierodula Mantiden

    Ich hätte gerne Bestätigung oder Korrektur über meine Informationen, der unten genannten Arten
    - Hierodula grandis
    22-30°C
    60-70% Luftf.
    - Hierodula Aridifolia Sinensis
    20-26°C im Supadulten stadium sehr
    60-65% aktiv => Großes Terrarium
    - Hierodula Membranacea
    22-30°C
    60-70%
    - Hierodula Trimaculata
    22-30°C
    60-70%

    Ich habe ein Terrarium mit den Maßen(L/B/H)
    (60cm/40cm/50cm). Kann ich von einer dieser Arten mehrere Adulte Tiere halten. Laut meinen Informationen geht das nicht. Nur mit bestimmten Arten(Gongylus gongyloides). Aber diese Arten sind meist "Flugbeutejäger". Oder gibt es auch größere Arten die gr.Grillen und so essen die man zusammen halten kann? Wenn ihr welche kennt nennt mir bitte ihre genauen Namen und Haltungsbeding.

    Wo bekomme ich diese oder andere Arten her(Stuttg. Raum)

    Ich warte schon fiebrig auf Antworten
    MFG Wordi

  • #2
    Re: Suche infos über Hierodula Mantiden

    Hallo,

    falls noch nicht vorhanden solltest Du Dir auf jeden Fall Literatur zum Thema Mantiden anschaffen,
    ich empfehle hierzu den "Praxisratgeber Mantiden" ISBN 3-930612-45-3 vom Verlag Edition Chimaira,
    in diesem Buch findest Du eigendlich alles was an Basiswissen zur Mantidenhaltung nötig ist.

    Außerdem finden sich im Internet unzählige wirklich gute Haltungsbeschreibungen, für Anfänger in
    der Mantidenhaltung würde ich auch die Lektüre der site http://de.geocities.com/clone_r0b/faq.html
    empfehlen, hier werden schon viele grundsätzliche Anfängerfragen beantwortet.

    Die von Dir aufgeführten Haltungsbedingungen für Hierodula - Arten sind nach meiner Ansicht brauchbar.

    Als einen ganz besonders wichtigen Faktor in der Mantidenhaltung betrachte ich eine gute Belüftung
    des Terrariums, das zumeist bei Standardterrarien verwendete Lochblech solltest Du auf jeden Fall
    durch weiches Material, wie Gärtnergaze oder Kunststoff - Fliegengitter ersetzem, da sich die Tiere
    nach meinen Erfahrungen oft ihre Tarsen an den scharfkantigen Lochrändern verletzen.

    Ganz besonders empfehlen würde ich Dir als Alternative zu Hierodula alle Sphodromantis Arten,
    insbesondere Sphodromantis lineola oder Sphodromantis viridis.

    Ich selbst habe mit Sphodromantis lineola meine ersten Erfahrungen gesammelt, es sind stattliche,
    sehr gefräßige (besonders die Weibchen) und pflegeleichte Tiere die sehr viele Anfängerfehler
    verzeihen, außerdem verlieren diese Tiere recht schnell jede Scheu und lassen sich bei entsprechender
    Vorsicht bereitwillig auch einmal auf die Hand nehmen und von der Nähe betrachten.
    Von einer Gemeinschaftstaltung adulter Hierodula- und Sphodromantisarten (Männchen ausgenommen)
    muß ich ausdrücklich abraten, da die Weibchen alles fressen was sie überwältigen können und dabei
    auch vor der eigenen Art keinen Halt machen. Aus diesem Grund halte ich die Weibchen einzeln in
    Kleinterrarien der Masse 25x25x35 bzw. 30x30x40.

    Eine friedlichere Alternative wäre Oxyopsis gracilis, diese Tiere lassen sich bei entsprechendem
    Futterangebot in einem Terrarium der von Dir genannten Größe auch gemeinsam halten, sie sind jedoch
    wesendlich kleiner als Hierodula / Sphodromantis.

    Zu bekommen sind die Tiere eigendlich bei den meisten Forum - Teilnehmern, die entsprechende Art in
    Ihrem Haltungsprofil angegeben haben, außerdem empfehle ich Dir ein entsprechendes Gesuch
    z.B. auf der site http://www.terra-typica.ch/boerse/insecta/sub06.htm einzutragen.
    Von einem Kauf über Zoofachgeschäfte, bzw. professionelle Händler würde ich auf jeden Fall absehen,
    da die Preise fast immer völlig überzogen sind und es in vielen Fällen auch an Kompetenz zur
    Beantwortung artenspezifischer Fragen mangelt.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


    • #3
      Re: Suche infos über Hierodula Mantiden

      Hallo Wordi,

      eine "Hierodula aridifolia sinensis" gibt es nicht, diese Art gehört zur Gattung Tenodera (T. a. sinensis)!

      Kommentar


      • #4
        Re: Suche infos über Hierodula Mantiden

        @Jan
        Du hast natürlich recht, ist mir beim lesen ganz entgangen.
        Gruß
        Oliver

        Kommentar


        • #5
          Re: Suche infos über Hierodula Mantiden

          Hi @all!

          Und meines Wissens nach ist H. membranacea und H. grandis identisch. Letztere ist eine alte Bezeichung für Hierodula membranacea.

          Insofern wundert es nicht, daß die Haltungsanforderungen gleich sind *ggg*.

          Kommentar


          • #6
            Re: Suche infos über Hierodula Mantiden

            Vielen Dank für eure Antworten.

            Ich habe mir 2 Haltungsbeschreibungen von Sphodromantis lineola besorgt.Werds mit der mal versuchen.

            Nochmals vielen Dank

            Kommentar

            Lädt...
            X