Hi ihr Lieben!
Ich hab eine Frage bei der mir mein Buch bisher nicht weiter helfen konnte. Meine ca. 1-jährige Brachypelma auratum hat bei der letzten Fütterung eine etwas größere Wüstenheuschrecke bekommen als bisher. Danach war ihr Abdomen dementsprechend groß um nicht zu sagen zu groß. Weil ich ein Platzen durch einen Sturz oder ein "Überfressen" vermeiden wollte, will ich mit dem Füttern warten bis dieses wieder etwas kleiner ist, allerdings liegt die letzte Fütterung jetzt 5 Wochen zurück und das Abdomen ist nach wie vor noch ziemlich groß. Jetzt weiss ich nicht ob das normal ist oder ob etwas nicht stimmt? Ich mach mir auf jeden Fall riesige Vorwürfe seit dem.
Eins weiß ich sicher, ich werde nun viel besser auf die Futtertiergröße achten, blöd das mir so ein dummer Anfängerfehler unterläuft.
Ich hab eine Frage bei der mir mein Buch bisher nicht weiter helfen konnte. Meine ca. 1-jährige Brachypelma auratum hat bei der letzten Fütterung eine etwas größere Wüstenheuschrecke bekommen als bisher. Danach war ihr Abdomen dementsprechend groß um nicht zu sagen zu groß. Weil ich ein Platzen durch einen Sturz oder ein "Überfressen" vermeiden wollte, will ich mit dem Füttern warten bis dieses wieder etwas kleiner ist, allerdings liegt die letzte Fütterung jetzt 5 Wochen zurück und das Abdomen ist nach wie vor noch ziemlich groß. Jetzt weiss ich nicht ob das normal ist oder ob etwas nicht stimmt? Ich mach mir auf jeden Fall riesige Vorwürfe seit dem.
Eins weiß ich sicher, ich werde nun viel besser auf die Futtertiergröße achten, blöd das mir so ein dummer Anfängerfehler unterläuft.
Kommentar