Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kahle Stellen bei B.Smithi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kahle Stellen bei B.Smithi

    Seit gestern hat meine B.Smithi eine fingernagelgroße kahle Stelle am Hinterkörper. Ichhab zwar gehört und gelesen, das diese Stellen sich bei Häutungen bilden können, aber mache mir nun doch sorgen. Das wäre die erste Häutung von ihr, obwohl ich sie schon seit Dezember habe. Sie ist mit ihren knapp 7 cm Körperlänge ja auch fast ausgewachsen, denke ich mal, von daher hab ich mir keine SOrgen wegen der anscheinend seltenen Häutungen gemacht.
    Gehalten wird sie in einem 40cm Würfel auf Rindenmulch, Wasserschale, und ca. 28 Grad jetzt im Sommer

    [Edited by Tequila on 25-07-2003 at 21:12 GMT]

  • #2
    Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

    Hallo, ich denke, dass die "Glatze" wohl einfach durch Bombardieren (Wegschleudern von Brennhaaren) entstanden ist. Diese beim Bombardieren entstandenen Glatzen gehen bei der nächsten Häutung wieder weg!
    Wie alt ist denn die Spinne? Wenn sie sich gehäutet hätte, müsstest du ja eine Haut gefunden haben.
    Matthias

    [Edited by Matthias K. on 25-07-2003 at 01:18 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

      Habe inzwischen paar Bilder gefunden, die mich doch glauben lassen, das ihre erste Häutung in meiner Obhut nun ansteht.

      In dieser Zeit darf ich ja nicht füttern, korrekt?

      Durchs Bombardieren kann die Stelle nicht entstanden sein, da die Spinne keinerlei Stress ausgesetzt ist und sich nicht wehren musste. Habe eher den Verdacht, das die Haut aufgerissen ist, weil die Spinne gerade ihren Wachstumsschub hat

      [Edited by Tequila on 25-07-2003 at 01:34 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

        ne ne, wenn aufreisst, dann komplett!!..
        die Kahle stelle ist wirklich von den Brennhaaren her! Auch wenn sie keinen Stress hat, werden diese beim Ausstaffieren der Höhle und beim Klettern öfter mal abgestreift.
        Übrigens sehr praktisch, weil du an dieser Stelle ziemlich genau sehen kannst, ob eine Häutung ansteht!!
        Ist die Stelle noch eher hell, dann ist keine Häutung auf dem Plan, wird die Stelle Dunkler bis später fast Schwarz, steht die Häutung unmittelbar bevor !!
        Wenn sie noch fressen würde, darfst du sie auch füttern, nur musst du Futtertiere rechtzeitig entfernen, da sie sonst die in der Häutung befindliche Spinne anfressen könnten (mir leider schon passiert)...
        Und wenn die Spinne auf dem Rücken liegt, dann lass sie so liegen!!! Das ist die Position in der sie sich häutet.... wenn sie so weit ist, dann ist eh abselute Ruhe am Becken angesagt!!!

        Gruß
        Kay


        [Edited by I_are_Daxter on 26-07-2003 at 13:28 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

          Hallo,
          alle amerikanischen Vogelspinnen besitzen Brennhaare aber nicht jede Art macht zur Verteidigung davon Gebrauch. Brachypelmen sind Bombardierspinnen die einem Angreifer eine ganze Salve dieser winzigen mit Wiederhaken versetzten Haare entgegenschleudern. Hingegen benutzen die Spinnen der Gattung Avicularia diese Haare nur um ihr Gespinst auszuspinnen. Die bodenbewohnenden Spinnen haben meist nur ein Netz auf dem Platz wo sie leben/fressen doch ist der auch mit Brennhaaren versehen. Solltest du also mal ein Terra einer solchen Spinne säubern, trage immer Handschuhe!
          Du sagst das deine smithi eine KL von 7 cm hat (ohne Chelizeren und Spinnwarzen?)? Dann ist sie meiner Meinung nach ausgewachsen. Sie wird sich jetzt ca. nur noch einmal im Jahr häuten (es können aber locker auch größere Etappen sein)
          Ein Wort zur Häutung. Die Vorbereitung: die Spinne stellt ca. 4 Wochen vorher die Nahrungsaufnahme ein und zieht sich zurück (sie kann sich unter Umständen wenn sie die Möglichkeit hat auch ganz eingraben)Die eigentliche Häutung ist ein langwieriger und für die Spinne anstrengender Prozess. Sie legt sich in ihrem Unterschlupf auf den Rücken und pumpt Blut in ihren Vorderkörper bis die alte Haut schließlich aufplatzt. Die Spinne produziert auch eine "Exuvialflüssigkeit", eine Art Gleitmittel um aus der alten Haut rauzukommen. Hat sies geschafft bleibt sie erstmal auf dem Rücken liegen und macht gymnastische Übungen um die Gelenkhäute zu entspannen, dann dreht sie sich in die normale Haltung zurück. Das alles kann ein paar Stunden dauern, bei meiner wirklich riesigen Lasiodora parahybana waren es gut und gern 6 Stunden. Wichtig ist auch nach dem sie sich wieder umgedreht hat nicht stören, bei einer Flucht könnten sich die Beine verformen denn die Spinne ist jetzt noch "weich". In der Zeit indem der Chitinpanzer erhärtet findet das Wachstum statt, die Spinne kann die unmöglichsten Verrenkungen anstellen während dieser Zeit aber das gehört dazu.

          MfG und glühenden Fingern Rico

          Kommentar


          • #6
            Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

            Bisserl Spät, aber ich will zumindest noch davon berichten, das sich meine Mitbewohnerin tatsächlich gehäutet hat. Der Prozess ging aber Nachts in ihrer Wohnhöhle vonstatten. Nun sieht sie wieder aus, wie frisch produziert *g* Nun gut, in Zukunft weiß ich, das ich mir keine Sorgen mehr machen muss, wenn ich eine solche STelle sehe

            Dank an alle, die mit hier derart kompetent geholfen haben!

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Kahle Stellen bei B.Smithi

              Hi Deathstalker,

              Deathstalker schrieb:

              alle amerikanischen Vogelspinnen besitzen Brennhaare aber nicht jede Art macht zur Verteidigung davon Gebrauch.
              Nicht alle neuweltlichen Arten besitzen Reizhaare, gibt auch ein paar Gattungen ohne - aber die meisten haben welche.

              viele Grüße,
              Martin

              www.spiderpix.com
              www.dearge.de


              Kommentar

              Lädt...
              X