Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heuschrecken von Parasiten/Viren befallen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heuschrecken von Parasiten/Viren befallen?

    Hallo!

    Ich habe in Meinem Zuchtbehälter eine tote Heuschrecke, die etwas seltsam aussieht. Der untere Teil des Kopfes ist dunkel verfärbt, der Hinterleib geht auch etwas ins Dunkle - aber nicht sehr - kann vielleicht auch normal sein.
    Ich habe vom "Irido-Virus" gehört, kann es sein das meine Tiere sowas mit eingeschleppt haben? (Befallene Tiere haben ähnliche Verfärbungen...) Hat da jemand Erfahrungen? Ich mache mir Gdanken, dassbald die ganze Gruppe befallen sein koennte und/oder sich etwas auf meine Spinnen und Gespenstschrecken übertragen koennte...
    Seltsam ist auch, das die anderen Schrecken den Kadaver nicht anrühren, sonst werden tote Tiere sofort verspeist. Naja, die tote Schrecke lag auch in der Nähe der Glühbirne, vielleicht ist sie zum fressen schon zu trocken ?!

    Nebenbei noch etwas:
    Mein Heuschrecken benutzen auch nicht ihren Zuchtbehälter (finden ihn anscheinend nicht...). Was passiert wenn die Heuschrecken keine Eier legen koennen? Koennen sie in Legenot geraten?
    Zuletzt geändert von hanswurst; 08.12.2009, 12:04.

  • #2
    Ein Bild würde helfen...
    Und übrigens: Super Nickname! xD

    Kommentar


    • #3
      Also ich bezweifle, dass es sih um irgend ein Virus oder eine Krankheit handelt. Ich halte in meinem Terrarium schon seit Jahren die im Profil genannten Tiere und es kommt auch hin und wieder zu Todesfällen. Manchmal wundere ich mich auch schon etwas, wie z.B. bei dem Auswuchs des Männchens, den ich in einem Thread beschrieben habe. Es ist mittlerweile auch tot und es ist nichts besonderes weiteres geschehen.
      Aber zurück zum Thema: Bei mir haben auch manchmal tote Tiere solche Verfärbungen, mir ist sogar schonmal aufgefallen, dass eine Stabschrecke etwa eine halbe Stunde nachdem ich sie fressen sah quasi zerbrochen auf dem Substrat lag. Manchmal kommt es eben zu etwas ungewöhnlichen Erscheinungen beim Tod, das ist durchaus normal. Die Verfärbungen können auch durchaus Eier von Springschwänzen etc. sein die das Substrat fleißig erneuern und eben ihren Nachwuchs in den Tieren "arbeiten" lassen. Ich würde die Schrecke einfach liegen lassen.

      PS: Es stimmt, Bilder wären da sehr hilfreich ;-)
      Zuletzt geändert von Terramann; 11.12.2009, 22:23.

      Kommentar


      • #4
        Ja, mir sind auch schon immermal Tiere verstorben, nur ist es seltsam das der Kadaver dieser Schrecke nicht angenagt wurde. Ich habe den Tieren extra die letzten Tage nichts zu essen gegeben - um zu sehen ob sie ihn anrühren - aber das tun sie nicht wirklich - nur die Beine wurden abgefressen. Das ist seltsam, als ob er "giftig" wäre.

        Springschwänze legen ihre Eier in lebenden Insekten ab? Fürt das für die "Opfer" dann zum Tod oder zeigen sich Symtome? Einige meiner Schrecken Sehen aus, als wären sie an allen Ecken angefressen.

        Kommentar


        • #5
          Naja, ob Springschwänze ihre Eier da ablegen weiß ich nicht, ich meine nur, dass einige Tiere das tun. Allerdings nur in toten Stabschrecken! Warum das tote Tier nicht angerührt wird weiß ich nicht, aber das kommt auch hin und wieder bei mir vor. Ich denke wirklich du musst dir da keinerlei Gedanken machen....

          Kommentar


          • #6
            Wie sind den Deine Haltungsbedingungen der Schrecken? Sprich Beleuchtung, Fütterung? Gibst Du Wasser oder Wassergel dazu?

            Die dunkle Verfärbung weisst eigentlich auf ein Verdauungsproblem hin! Falsches Futtermittel!

            Kommentar

            Lädt...
            X