Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus imperator - Trächtig, Überfressen, Häutung ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pandinus imperator - Trächtig, Überfressen, Häutung ?

    Hallo,

    ich habe seit einer Weile einen weiblichen Pandinus imperator (das Geschlecht schliesse ich aus dem Körperbau und der Art der Kammzähne).

    Seit einer Weile sieht man überall die weisse Haut zwischen dem Exoskelett.

    Nun ist mir bekannt das die Überfütterung, Trächtigkeit und Häutung bedeuten kann.

    Nun meine Fragen:

    1. Ist er überfüttert ? Wie lange dauert es bis so eine Überfütterung "zurückgeht" bzw. wie lange müsste er auf Diät bis er wieder "normal" aussieht ?

    2. Häutet er sich ? Wie lange dauert es bis zur Häutung also angefangen von wo das Exoskelett sich auseinander dehnt bis zur wirklichen Häutung ?

    3. Ich schliesse die Trächtigkeit einfach mal aufgrund des Alter aus. Aber gibt es Merkmale an denen man eine Trächtigkeit noch erkennen könnte ?


    Im Anhang Bilder von dem Tier (vieleicht kann auch jemand das ungefähre Alter abschätzen).


    LG

    G. Morawek





    Zuletzt geändert von resisted; 10.12.2009, 22:48.

  • #2
    Hi.
    Du darfst hier keine Bilder einstellen. Hab ich auch mal gemacht und sofort eine Verwarnug bekommen. So ist das. Ist wohl etwas ganz schlimmes
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      ... ähh gut zu wissen aber das ist nun leider zu spät.

      Falls dies tatsächlich so ist bitte ich um Entschuldigung und wäre dafür das die Bilder-Hochlad-Funktion gesperrt wird.


      Desweiteren hoffe ich das jemand vieleicht eine Antwort auf die Fragen hat.

      Deswegen als Link nochmal die Bilder:

      http://www.bilder-hochladen.net/files/aw89-t-jpg.html

      http://www.bilder-hochladen.net/files/aw89-u-jpg.html

      http://www.bilder-hochladen.net/files/aw89-v-jpg.html


      LG

      G. Morawek
      Zuletzt geändert von resisted; 10.12.2009, 22:57.

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        wo hast du das Tier denn her?
        Kannst du nich sagen wie alt es ist?

        Wie oft fütterst Du?

        Gruß Toby

        Kommentar


        • #5
          Ich habe das Tier auf einer Börse gekauft und auf die Frage nach dem Alter konnte mir der Verkäufer keine Antwort geben was mir bei der Vielzahl an Tieren auch auch verständlich erschien. Aber so richtig glücklich bin ich damit nicht.


          Gefüttert habe ich ihn am Anfang aller 3 Tage mit 1- 2 mitleren Grillen, Heimchen oder ein kleinen Heuschrecke.

          Als es dann Anfing das die weisse Haut durchscheint hat er nichts mehr bekommen erst nach 2 Wochen wieder aber es hat sich nichts geändert er "dehnt" sich immer mehr.

          Bevor jemand fragt frisches Wasser ist immer zu Verfügung.

          LG

          G. Morawek

          Kommentar


          • #6
            Salü

            hast du denn keinen Herkunftsnachweis bekommen?
            P. imperator ist zwar als Wirbellose im WA II nicht in jedem Bundesland meldepflichtig, aber nachweispflichtig.

            lg Dagmar
            lg Dagmar

            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              wie groß ist das Tier denn?

              Wenn du es seit zwei Woche nicht mehr gefüttert hast und es immer dicker wird ist es wohl trächtig.

              Aber sag mal was zu der größe und vielleicht lässt du es nochmal ne Woche mit füttern bzw eine Grille pro Woche oder so.

              Nicht zu oft füttern.

              Kommentar


              • #8
                vielleicht lässt du es nochmal ne Woche mit füttern bzw eine Grille pro Woche oder so.
                Das beschrieben vorgehen ist schon ne Weile her also ich hab seit dem schon öfters mal ein zwei Wochen ausgesetzt und dazwischen nur mal ein Heimchen oder ne Grille gefüttert. Aber es ist nicht besser geworden deswegen hab ich ja hier mal nachgefragt.

                wie groß ist das Tier denn?
                Von Kopf bis Schwanzanfang sind es 6 cm

                hast du denn keinen Herkunftsnachweis bekommen?
                P. imperator ist zwar als Wirbellose im WA II nicht in jedem Bundesland meldepflichtig, aber nachweispflichtig.
                Doch hab ich aber da steht nur drauf wo er herkommt und das es eine DNZ ist aber mehr net.

                MfG

                G. Morawek

                Kommentar


                • #9
                  Hm...

                  eigentlich sollte das Geburtsdatum mit draufstehen.
                  Kann man nichts machen, Hauptsache, du hast den Nachweis

                  lg Dagmar
                  lg Dagmar

                  Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                  Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                  Kommentar


                  • #10
                    Tag,
                    halte zwar nur den kleinen Bruder vom Imperator, also P. cavimanus, aber ein bischen was weiß ich auch über den.

                    Meines Wissens dürfte das Tier sich eigentlich noch einmal bis häuten bis er adult ist, da 6cm eigentlich zu klein sind.

                    Du weißt nicht zufällig wann er sich das letzte mal gehäutet hat?

                    Gruß
                    Phili

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von dilepis Beitrag anzeigen
                      Hi.
                      Du darfst hier keine Bilder einstellen. Hab ich auch mal gemacht und sofort eine Verwarnug bekommen. So ist das. Ist wohl etwas ganz schlimmes
                      Gruß Heinz
                      Ist zwar off-topic, aber egal. Mit der Regel, das Bilder nur verlinkt werden sollen, tragen wir deren Rechung, die noch immer via 56k- Modem oder ISDN unterwegs sind. Bei x Bildern in einem Posting werden die Ladezeiten deutlich länger. Ob die Regel noch zeitgemäß ist, bzw. ob es noch viele User gibt, die langsam im Netz sind, kann ich nicht sagen.


                      Gruß- Gregor

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X