Hi,
ich entschuldige mich schon einmal im Vorraus, falls es das Thema doch schon gibt und ich es bei meiner Suche übersehen haben sollte!
Ich habe vor einer Weile, von einem Bekannten, Eier der oben genannten Art bekommen. Nun schlüpfen sie schon seit gut zwei Monaten kontinuierlich, aber verenden leider auch genauso schnell. Die angeritzten Brombeerblätter werden gar nicht angerührt. (Auch nachdem sie die rotfärbung am Kopf verloren haben)
Habe gelesen, dass die Extatosoma tiaratum stark von inzucht betroffen sind, könnte das der Grund dafür sein, dass die alle sterben?
grüße
ich entschuldige mich schon einmal im Vorraus, falls es das Thema doch schon gibt und ich es bei meiner Suche übersehen haben sollte!
Ich habe vor einer Weile, von einem Bekannten, Eier der oben genannten Art bekommen. Nun schlüpfen sie schon seit gut zwei Monaten kontinuierlich, aber verenden leider auch genauso schnell. Die angeritzten Brombeerblätter werden gar nicht angerührt. (Auch nachdem sie die rotfärbung am Kopf verloren haben)
Habe gelesen, dass die Extatosoma tiaratum stark von inzucht betroffen sind, könnte das der Grund dafür sein, dass die alle sterben?
grüße
Kommentar