Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handfütterung bei Hierodula membranacea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Handfütterung bei Hierodula membranacea

    hallo,

    beim googlen und der Suche im Forum habe ich nichts speziell hierzu gefunden, also mach ich mal einen eigenen thread auf.

    Ich habe seit relativ kurzer Zeit zwei Exemplare von Hierodula membranacea, (ein Männchen im Stadium L8 und ein subadultes Weibchen), da sie als Tiere für Anfänger besonders geeignet sein sollen.
    Informiert habe ich mich umfassend und für die Tiere ist soweit allerbestens gesorgt, was Nahrung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sowie den Lebensraum betrifft.

    Allerdings habe ich jetzt desöfteren gelesen, dass man die Tiere sogar per Hand füttern soll. Tja, das würde ich sehr gerne, nur wenn ich eines der beiden hübschen auf meiner Hand habe und ihnen Futter hinhalte, wird das überhaupt nicht beachtet. Da wird einfach zum Beispiel über das Heimchen hinweg auf meine andere Hand geklettert. Ich schaffe es einfach nicht, sie per Hand zu füttern.

    Also lasse ich sie ihr Futter sonst immer selbst fangen, was sehr gut klappt.

    Mache ich irgendwas falsch oder haben die zwei was gegen mich? ^^

    Vielen Dank im Voraus für alle Antworten und beste Grüße,

    -gobo
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 16.01.2010, 17:20. Grund: Großbuchstaben eingepflegt

  • #2
    also lasse ich sie ihr futter sonst immer selbst fangen, was sehr gut klappt.
    Dabei solltest Du auch bleiben. Von Hand füttern meint eher Pinzettenfütterung. Kann man machen, wird von vielen gern gemacht wenn das Weibchen frei im Zimmer in einer Pflanze sitzt. Im Terrarium sollen sie sich mal schön selbst bewegen.

    Kommentar


    • #3
      ok, werd ich machen.

      ich würd sie halt auch gern selber mal füttern, mag sie sehr gerne

      außerdem betatsche ich sie gern^^

      ich weiß, sollte man eigentlich nicht machen. ich mach es auch nicht zu oft und wenn dann bin ich sehr vorsichtig. es ist schon was feines diese kleinen wunder in den griffeln zu fühlen..

      Kommentar


      • #4
        Bis sie Dir mal in die Griffel hackt:ggg:
        Nicht wirklich schmerzhaft, aber unangenehm, kann auch schon
        mal bluten.

        GG
        Jenny

        Kommentar


        • #5
          hehe
          aber das lass ich gern über mich ergehen. Schließlich weiß ich die Tierchen sehr zu schätzen ,

          endlich sind mir Namen dafür eingefallen: Gizmo und Estelle hab ich sie getauft
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 16.01.2010, 17:21. Grund: Großbuchstaben eingepflegt

          Kommentar


          • #6
            Also ich nimm einfach die Grille in die Hand und wackel damit, klappt super. Aber! ich mach das auch nur weil ich den Kontak zu meinen Tieren halten willl (für spätere Verpaarungen is das ganz praktisch) sonst werf ich die Grillen oder Fliegen in die Boxen.


            viele Grüße

            Kommentar


            • #7
              Moin.
              Meine Sphodromantis spec. hat bis jetzt 4 Ootheken hervorgebracht und sie will nicht mehr so richtig jagen. Deshalb füttere ich sie auch mit der Hand. Die Heuschrecken in der richtigen größe fasse ich ziemlich weit hinten an und führe sie zu ihr. Zack weg ist sie... die Heuschrecke.. Geht sehr gut.
              Gruß Heinz

              Kommentar


              • #8
                Jop, meine kommen gleich angeklettert wenn ich die Box aufmache natürlich nicht wie mein Hund der sich gleich freut wenn er mich sieht aber ich denke schon. Wegen dem Eingreifen kannst schwer was machen (habs selbst schon versucht:wall.... einmal zugepackt dann wird da nix mehr losgelassen...


                viele Grüße
                lukas

                Kommentar


                • #9
                  Ja, angeklettert kommen die meinen schon auch. Wahrscheinlich allein schon, weil sich was tut und sie dann raus können aus dem Terrarium.

                  Hab's jetzt heute nochmal versucht, also sie abwechselnd auf der Hand gehabt und ihnen Heimchen vor die Birne gehalten. Hat nichts gebracht. Nur ab und zu haben sie nach dem Heimchen geschlagen in dieser typischen Abwehrhaltung. Das war aber auch schon alles.

                  Vielleicht sind sie ja auch einfach satt fürs erste. Sie haben die letzten Tage immerhin massenweise Heimchen verdrückt.
                  Vor der Häutung stehen sie nicht, so viel kann ich erkennen.
                  Zuletzt geändert von gobo; 17.01.2010, 12:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bevor ich jetzt gleich wieder Anpfiff kriege: ich weiß, normalerweise antwortet man nicht auf einen Beitrag von sich selbst.

                    Mir ist nur grade was seltsames aufgefallen..
                    Also Estelle (das Weibchen) hat heute wieder zu Fressen angefangen. Hat jetzt grade das zweite dicke Heimchen.

                    Nur Gizmo (das Männchen) will noch nicht. Ich dachte, es wäre satt. Als das Weibchen wieder gefressen hat, hab ich ihm ein Heimchen gegeben. Er hat aber nichts dergleichen getan. Nun habe ich das Heimchen gegen ein viel kleineres getauscht und siehe da: Er schlägt danach, wenn es in seine Nähe kommt, jedoch packt er es nicht und frisst es.

                    Fühlt er sich vom Heimchen bedroht? Oder ist er krank? Man findet so wenig über dieses Thema, es ist zum Mäusemelken...

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi.
                      Du weißt ja, die Männchen werden ca. 8 Monate alt, eher weniger / ca.6 Häutungen.Hat das Männchen dieses Alter erreicht, frisst es nicht mehr. hat meins auch gemacht.
                      Gruß Heinz

                      Kommentar


                      • #12
                        Mein Männchen ist erst im Stadium L8.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Vieleicht ist ihm das befummeln auch zuviel Stress. Versuchs doch einfach mal mit Futtertieren im Terrarium, ganz normales füttern halt.
                          Stell dir vor du sitzt friedlich irgendwo rum plötzlich kommt ein Elefant schnappt dich mit dem Rüssel und versucht dir mit dem Fuß ne Pizza in den Hals zu schieben. Warscheinlich hättest du dann auch nicht grad den größten Appetit.

                          LG Silke

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,


                            meine Männchen sind auch nicht gerade die größten "Fresser". Ich muss noch sagen das ich seeehr unregelmäßig füttere und das hat sich als Vorteilhaft erwiesen (fressen einfach besser) und das mal die Männchen länger nix fressen oder einfach kleine Grillen ist normal (bei mir zumindest) die Weibchen sind da gieriger.




                            viele Grüße
                            Lukas

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,

                              Männchen fressen nicht so viel, weil sie dann zu schwer zum fliegen wären. Normal drehen sie ja ihre Runden und suchen die Weibchen.

                              gruß Tom
                              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 19.01.2010, 09:35.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X