Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Europäische Mantiden!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Europäische Mantiden!?

    Hallo erstmal^^
    Ein Freund von mir brachte letztes Jahr aus seinem Urlaub(Spanien glaube ich) ein Mantis mit.
    Damals habe ich mich noch nicht dafür interresiert und das ganze konsequent ignoriert.^^
    Erst neulich haben wir entdeckt das der(leider schon verstorbene) Mantis befruchtete Ootheken gelegt hab die mittlwerweile schon geschlüpft sind.
    Jetzt würde ich gerne wissen zu welcher Art die Mantiden gehören (da ich mir jetzt auch welche halten will und aus purer Neugier).

    Das Problem ist nur das der Freund dem sie gehören zur Zeit im Urlaub ist und ich so keine Fotos davon ins i-net stellen kann(und ich keine Geduld hab ) .
    Das einzige was ich sagen kann ist das das Weibchen im vergleich zu einer Religiosa recht klein geraten war und einen eher plumben Körperbau hatte.
    Deshalb bräuchte ich eine bebilderte Liste der Europaischen Mantiden gibt es da was im Netz(ich habe schon gesucht aber nichts konkretes gefunden)? Vielleicht kann ich sie wiedererkennen.
    Ich bin dankbar für jeden Hinweiß!

    MfG Xeen

  • #2
    Re: Europäische Mantiden!?

    Also eine Art, die recht plump (hat jedenfalls einen breiteren Körper im Verhältnis zur Länge als M. religiosa) und klein ist, ist Ameles spallanziana. Es sind jedoch recht wenig Daten, um die Art genau zu bestimmen.
    Greetz Elias

    Kommentar


    • #3
      Re: Europäische Mantiden!?

      Genau deswegen suche ich sowas wie ein liste der europäischen Mantiden. Vielleicht ist es doch besser wenn ich warte und dann ein paar Photos mache!

      Kommentar


      • #4
        Re: Europäische Mantiden!?

        Das denke ich auch, da es oft ziemlich schwierig ist, die genaue Art zu bestimmen, wenn man kein Profi ist. Dann kanst du das denen hier überlassen, die sich wirklich auskennen mit solchen Tieren.

        Kommentar


        • #5
          Re: Europäische Mantiden!?

          Wenn du so was suchst würde ich mal die Stichworte:

          key identification orthoptera mantodea

          sowie eventuell

          europe

          durch die diversen Suchmaschinen, Bibliothekskataloge und Antiquariatsseiten jagen. Bzw. was Autoren angeht würde ich mal nach papers von Harz suchen (evtl. auch Beier? )

          Mit freundlichen Grüßen,
          Henning

          Kommentar


          • #6
            Re: Milben in Drosophilazucht.

            Schau mal hier:
            http://ttwebbase.dyndns.org/mantid/list.html?max=all
            Klick Dich einfach mal Duch die Arten.
            Eventuell Iris oratoria.

            Gruß
            Sören

            Kommentar

            Lädt...
            X