Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achatschnecken runtergefallen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Achatschnecken runtergefallen

    Schxxxx!!! Ich hab gerade Achatschnecken bekommen und sie sind mir samt Behälter runtergefallen. Soweit ist alles okay, den Kleinen ist nicht passiert, aber bei den beiden großen ist die Schale abgeplatzt an einigen Stellen.
    Soweit ich das sehe tritt nirgends irgendeine Flüssigkeit oder so aus, also innerlich scheinen sie nicht verletzt zu sein. Kriechen weiter rum und so.
    Was mach ich denn jetzt? Überleben die das oder sollte ich sie lieber.... einfrieren?
    Ich kenn mich mit denen nicht aus, sind auch nicht für mich, sondern ich bin quasi nur Vermittler.
    Kann ich denen irgendwie helfen? Auf jeden Fall brauchen sie jetzt Kalk, den hol ich gleich sofort. Aber ansonsten? =(
    Bitte helft mir! Ich will nicht, dass die Armen wegen menschlicher Dummheit sterben... -.-
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 24.01.2010, 13:14.

  • #2
    Hallo!

    Solange keine Innereien verletzt sind, sollten sie das schnell selbst reparieren können. Wie du schon sagtest, viel Kalk anbieten, entweder kohlensauren Kalk ohne Zusätze oder halt Sepiaschalen, auch geraspelt, über das Futter geben. Du kannst auf für ein paar Tage Folie drüberkleben, mit Pflaster befestigen. Dann kommt kein Dreck rein, falls du sie auf Erde sitzen hast. Oder du setzt die mit dem kaputten Häuschen erstmal auf feuchtes Zewa, das geht auch.

    Also, viel Glück!

    LG von Jette

    Kommentar


    • #3
      Hey! Danke erstmal! Hab die zwei jetzt weitestgehend verarztet. Allerdings hängen die nur an der Decke von der Box, ich hoffe mal, dass die nicht runterfallen oder das Eigengewicht des Körpers zu viel für die beschädigte Schale ist.

      Kommentar


      • #4
        Was sind es denn für welche? Achatina fulica? Und wie groß?
        Normalerweise halten sie sich ganz gut. Achte drauf, dass du nichts scharfkantiges oder hartes im Becken hast. Nichts aus Ton (Wassernapf o.ä.), keine Steine. Was hast du für einen Bodengrund drin?

        LG von Jette

        Kommentar


        • #5
          Ich hab einfach Küchenrolle riengetan. Weiß nicht genau, was das für welche sind. =/ Wie gesagt, ich bin nur Vermittler und kenn mich mit den Tierchen nicht aus.
          Bei der einen ist der Verband gerade abgegangen. Darunter hat sich zu meinem Erstaunen scheinbar schon eine dünne neue Kalkschicht gebildetet. Ich mach ihr jetzt keinen neuen Verband drum, sonst beschädige ich die neue Schale noch. Und der Wasserverlust dürfte ja damit auch verhindert sein, oder?

          Kommentar


          • #6
            Na das hört sich doch super an!

            Hast du die Schnecken länger bei dir? Dann würd ich vielleicht doch Erde reingeben, wenn die Tiere von der Decke plumpsen dämpft das Zewa halt doch nicht so gut...

            Ich würd jetzt mal schätzen, dass es Achatina fulica sind, das sind eigentlich die häufigsten. Kannst ja mal nach Googlen...

            LG von Jette

            Kommentar


            • #7
              Oder verrühre mal Mehl, Wasser und Kalk, das wird u.U. noch lieber gefressen als "roher" Kalk oder aufgekalktes Futter !

              Kommentar


              • #8
                Ja, das stimmt! Und wenn man das ganze womöglich auch noch in ein Gläschen Babybrei, z.B. Banane/Apfel oder ähnliches fruchtiges, reinrührt bleibt meist nichts auf dem Tellerchen übrig! Fischfutterflocken mit Kalk/Mehl Matsche werden auch sehr gerne genommen!

                LG von Jette

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die Tipps. =)
                  Die kleinen und unverletzten Schneckchen ziehen heute aus in ein großes Terrarium. Nur die beiden großen bleiben erstmal noch bei mir, bis die Schale halbwegs verheilt ist. Ich will kein Risiko eingehen und sie jetzt noch nicht transportieren.
                  Werd dann mal Erde reinpacken und einen leckeren Brei zusammenmischen.
                  Danke nochmal für die guten Tipps, ist echt Gold wert das Forum hier! =)

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Ich nehme auch Babybrei mit Kalk gemischt , wenn du statt dem Teller ein Salatblatt nimmst räumen die auch selbst den Tisch ab.

                    LG Silke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X