Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma tiaratum Haltungfragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma tiaratum Haltungfragen

    Hallo,

    können Gespenstschrecken Rosenblätter mitsamt den Blüten essen ??
    Und wenn ja kann man die Rose dann direkt ins Terrarium pflanzen ??
    Oder einen Brombeerstrauch einpflanzen ??

    LG Philipp

  • #2
    Hallo,

    also das mit dem direkt einpfanzen denk ich wird schwierig, ich sehs ja bei nenm Kumpel von mir die fressen den gnadenlos weg.


    viele Grüße
    Lukas

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      danke für die Antwort. Also können sie Die Rosenblätter mitsamt Blüten essen ?? Ich habe im Internet gelesen, dass man auch Efeu verfüttern kann stimmt das ?? Und brauchen sie UV Licht ?? oder langt eine kleine leuchtstoffröhre oder ein 16 Watt Spott oder so ??

      LG Philipp

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Das mit den Rosenblüten weiss ich nicht, aber UV-Licht hab ich für die Gespenstschrecken noch nie gehabt. Stell sie einfach bei Zimmertemperatur in Fensternähe, das dürfte reichen. Efeu kann man anscheinend auch füttern, hab ich aber noch nie gemacht, weil ich mal gelesen hab dass da viele Giftstoffe drin sind.

        LG
        Indira

        Kommentar


        • #5
          Hallo Indira,

          danke für die Antwort. Könnte man als Bodengrund auch Blumenerde verwenden ?? Ich habe gelesen, dass wenn mann nur Weibchen hält und die ihre Eier legen, dass dann die Schlupfrate geringer ist. Kann es auch sein, dass gar kein Ei schlüpft ?? Und dauert es dann auch länger bis sie schlüpfen ??
          Wieviele Tiere kann man in einem 30x30x60 (lxbxh) halten ??

          LG Philipp

          Kommentar


          • #6
            Efeu würde ich nicht verfüttern, wegen Gift und so.. Blumenerde kannst du nehmen doch du musst darauf achten das sie keinen Dünger enthält. Kauf dir 2-3 Tiercen die vermehren sich dann schon von alleine und UV brauchst du auch keins ich hab die auf meinem AQ stehen aber du kannst die auch bei Zimmerthemperatur halten.


            viele Grüße
            Lukas

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ok kann man als Bodengrund denn auch Kokoshumus verwenden ??

              LG Philipp

              Kommentar


              • #8
                Zitat von philipp schamber Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ok kann man als Bodengrund denn auch Kokoshumus verwenden ??

                LG Philipp

                Ich verwende seit Jahren gar keinen Bodengrund, nur Zewa- Papier auf dem Boden, in die Ecke ein leeres Einmachglas für die Futterzweige und natürlich die Futterzweige selbst, fertig.

                So ein Bodengrund sieht vielleicht schön aus, wird aber schnell zur Gammelei, denn schon wenige der Viecher machen ziemlich viel Mist, das Ganze schimmelt dann schnell und sieht dann im Endeffekt schlimmer aus als das bischen Küchenpapier auf dem Boden. Die Eier sammle ich raus sobald sie gelegt worden sind und inkubiere sie separat, aber "vergessene" Eier sind sogar schon direkt im "kahlen" Terrarium geschlüpft.

                Kommentar


                • #9
                  wir haben auch keinen Bodengrund drinnen.Einfach nur Zeitungspapier.Es ist leichter zu reinigen.Die eier holen wir immer raus.Packen se in eine dose die wir feucht halten und stellen sie auf ein Terrarium damit sie etwas wärme abbekommen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    danke für die Antworten. Ich habe jetzt die vordeste Seite des Terrariums mit Gaze verkleidet. Kann ich dass so lassen, wegen der Luftfeuchtigkeit ?? Die soll ja 60-70 % betragen oder ?? Und ich hab gelesen, dass man weiße Asseln unten rein setzen kann, denn die würden sich um den Kot kümmern geht das ??

                    LG Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      Und kann man denn Hagebuttenblätter verfüttern ??

                      LG Philipp

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X