Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Edelstahlgaze werden die sicher nicht durchnagen. Aber bei mir hat sich schonmal eine Walzenspinne da durchgearbeitet, manchmal macht Lochblech wirklich Sinn.
Es kommt immer auf die Lochung beim Lochblech an! Das bisschen was Gaze mehr durchläst als Lochblech ist minimal.
Sicherlich gibt es Lochblech mit unterschiedlich großen, kleinen oder vielen Löchern - vielleicht sogar mit einem einzigen, ganz großen Loch - und, unbestritten, lässt feinere Gaze weniger Luft (und Licht) durch, als gröbere. Es muss aber doch verglichen werden, was sich entsprechen soll.
Anbei zwei Links zu Produkten, die üblicher Weise im Terrarienbau zum Einsatz kommen: Klick vs. Klack!
Gut, wir sind nun von der mikroheimchendichten Form abgekommen - immerhin aber in beiden Kategorien.
zur Belüftung kann man auch ein Stück Plexiglas einpassen und unter/neber die Scheibe setzen.
Die E-Profile bei Fallscheiben kann man ablösen und mit Sekundenkleber so fixieren das oben kein Spalt mehr entseht. Und die Profile unten direkt auf die Blende setzen um den Spalt rechts und links zwischen Fallscheibe und Seiten zu schließen.
Den Spalt oben rechts und links des Lochblechs mit Klebedand verschließen. Danach sollten auch kleine Heimchen schlechte Karten haben.
Edelstahlgaze werden die sicher nicht durchnagen. Aber bei mir hat sich schonmal eine Walzenspinne da durchgearbeitet, manchmal macht Lochblech wirklich Sinn.
LG Silke
Wo bekommt man denn Edelstahlgaze und wieviel kostet die ca. ?
Hab ich noch nie gehört.
Ich habe sonst Siebdruckgaze genommen.
Wo bekommt man denn Edelstahlgaze und wieviel kostet die ca. ?
Hab ich noch nie gehört.
Ich habe sonst Siebdruckgaze genommen.
Ca 80 €/m^2 z.B. bei ENT.
Ich nutze bei allen Regenwaldterrarien Gaze und erreiche jede gewünscht RLF.
Drosodicht bekomme ich schlechter verarbeitete Terrarien mit Grillensperren ca. (5€/m) und U-Rohr.Zur Belüftung, einfach Deckel ab und mit Gaze bespannen.
Hallo.
Ich kann mich da nicht genau auf einen Quadratmeterpreis festlegen, aber Alugaze gibt es auch im Baumarkt. Bei meinem gibts das draußen bei den Teichfolien, und ich habe auch schon gesehen, dass man Alugaze in der Ecke wo es Fliegengitter fürs Fenster gibt bekommt.
Gruß Kai
Kommentar