Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsrückstand bei Gongylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsrückstand bei Gongylus

    Hallo,

    Gestern hatte eines meiner Gongylus - Weibchen ihre Imaginalhäutung, bei genauer Betrachtung
    habe ich festgestellt, daß frontal im Kopfbereich um die Antennenbasis noch ein kleiner Rest der
    alten Haut hängengeblieben ist.
    Dieser Rückstand fiel mir eigendlich nur deshalb auf, weil die Antennen dadurch nicht wie üblich
    nach oben, sondern horizontal vom Kopf abstehen.
    Ein Teil des Rückstandes haftet sichtlich nicht mehr am Kopf an, das Tier hat jedoch bislang keine
    erkennbaren Bemühungen gezeigt sich davon zu befreien, offensichtlich fühlt es sich nicht dadurch
    behindert.
    Kann ich damit rechnen, daß sich das Tier im Laufe der Zeit von diesem Rückstand befreien kann,
    oder muß ich mit Komplikationen rechnen, bzw. kann ich hier in irgeneiner Form unterstützend
    eingreifen ?

    Gruß
    Oliver

    [Edited by Sirion on 05-08-2003 at 13:48 GMT]

  • #2
    Re: Häutungsrückstand bei Gongylus

    Hi Sirion!

    In dem Fall würd eich der Natur ihren freien Lauf lassen. Nach Deiner Beschreibung scheint das Tier nicht beeinträchtigt zu sein und so sehe ich keinen handlungsbedarf. Es ist zu erwarten, daß sich das Tier nach der nächsten Häutung wieder vollkommen regeneriert hat.

    Ein Entfernen des Reststückes halte ich zu risikobehaftet, da Du nicht weißt, wie sehr das Stück noch mit der neuen Haut verwachsen ist. Eine offene Wunde und eine eventuelle Entzündung könnten bei einer Manipulation die Folge sein.

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsrückstand bei Gongylus

      Hallo,

      ja, das Tier macht nicht den Eindruck, daß
      es sich in irgendeiner Weise beeiträchtigt fühlt. Nur ist das Tier nun ein Imago und wird sich nicht mehr häuten, es muß also diese Rückstände loswerden, oder damit leben.
      Es würde mich interessieren ob hier Erfahrungen ähnlicher Art existieren.

      Gruß
      Oliver

      Kommentar

      Lädt...
      X