Ich halte nun schon seit ca. zwei Jahren Stabheuschrecken der Art Ramulus artemis und züchte relativ erfolgreich. Natürlich weiß ich langsam, dass bei schlechter Luftfeuchte Häutungsprobleme entstehen, die häufig mit dem Tod des Tieres verbunden sind. Mir ist letztens ein Tier mit Häutungsproblemen eingegangen, was für mich nicht erklärlich ist, da Luftfeuchte sowohl als auch Temperatur völlig in Ordnung war. Da stellen sich mir die Fragen: Woran konnten die Häutungsprobleme gelegen haben? Wie könnte ich so einem Tier helfen? Ich freumich auf eure Antworten.
Lg Nani
Lg Nani
Kommentar