Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phyllocrania paradoxa Fragen zur Zucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phyllocrania paradoxa Fragen zur Zucht

    Hallo.
    Ich habe drei Phyllocrania paradoxa von ihrem Schlüpflingsstadium im Winter bis jetzt zusammen gehalten. Grosse Überraschung; heute früh machte das erste Tier seine Imaginalhäutung: eine Mädchen!
    Da die anderen beiden eh etwas kleiner waren als sie und nun grad noch halb so gross, hab ich sie kurzerhand umgesetzt in ihr ursprüngliches Kinderzimmer. Eines davon sieht mir männlich aus, das andere ist wohl auch ein Weibchen.
    Da ich gelesen habe, dass Männchen bei Gruppenhaltung mit Weibchen etwas gleichgültig gegenüber deren Pheromonen werden sollen, denke ich, ich lasse das Männchen besser im kleineren Terrarium (in einem anderen Zimmer) und setze das Weibchen nach dessen Adulthäutung zum anderen.
    Soweit so gut?

    Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
    Da ich nur ein Männchen habe, möchte ich nichts riskieren. Wäre es besser, das zweite Weibchen bei der Verpaarung aus dem Terrarium zu nehmen (90x30x50cm gross), weil sie sich das Männchen sonst vielleicht während der Verpaarung mit Mädel Nr.1 schnappen könnte? Oder ist die Geselligkeit dieser Art sprichwörtlich?
    Soll ich das Männchen nach der ersten Verpaarung bei den Weibern belassen oder besser wieder entfernen und nur alle paar Tage mal einsetzen, oder ist das unnötiger Stress für das Männchen? Ich will ja nicht, dass er vor Schreck tot umfällt.

    Und: Kann ich die Ootheken im Terrarium belassen bis zum Schlupf, oder muss ich damit rechnen, dass die "Ameisen" vertilgt werden?

    Danke für Eure Ratschläge
    Berit

  • #2
    Zitat von wildvet Beitrag anzeigen
    setze das Weibchen nach dessen Adulthäutung zum anderen.
    Soweit so gut?

    Du solltest bedenken, dass die Männer ca. eine Woche nach der Imaginalhäutung und die Weiber zwei Wochen nach der Imaginaläutung Parungsbereit sind...


    Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
    Da ich nur ein Männchen habe, möchte ich nichts riskieren.

    Die Weiber gut in Futter haten, das Männlein wird wahrscheinlich so gut wie keine Nahrung aufnehmen wenn es erst mal richtig gei... ist.
    Und: Kann ich die Ootheken im Terrarium belassen bis zum Schlupf, oder muss ich damit rechnen, dass die "Ameisen" vertilgt werden?


    Musst du von Ausgehen.
    Ich würde aber ehr die Elterntiere aus dem Terrarium entfernen
    .

    Danke für Eure Ratschläge
    Berit
    Hi!
    Das Geschlecht kannst du am leichtesten so bestimmen:

    http://www.mantisonline.de/pics/spec...sexing/gu1.jpg


    Grüß
    Julian

    Kommentar

    Lädt...
    X