Hallo Zusammen,
ich habe gefallen an einer Phyllocrania Paradoxa gefunden und möchte mich vor der Anschaffung noch etwas schlauer machen,da dies meine erste Mantide sein wird.
Also,ich habe noch ein Becken von 30*20*20 mit Gazedeckel welches ich dann mit trockenen Ästen ausstatten würde und als Bodengrund Zewa nehme.
Mit dem Futter dachte ich an "normale" Maden aus dem Angelladen,welche ich zum verpuppen bringen,den Rest im Kühlschrank aufbewahre und bei bedarf verwenden würde.
Was die Temparatur angeht,habe ich im Zoogeschäft diese Selbstklebenden Heitzmatten gesehen,welche ich die Rückwand des Beckens befestigen würde,nur zur Messung der Temparatur ist mir noch nichts eingefallen. Gab bzw gibt es nicht solche Termometerklebestreifen die man an der Glasfläche anbringt? und ist das Sinnvoll?
Vielen dank schon mal im Vorraus und ich würde mich über verbesserungen bzw tipps sehr freuen.
Viele Grüße
Mantis
ich habe gefallen an einer Phyllocrania Paradoxa gefunden und möchte mich vor der Anschaffung noch etwas schlauer machen,da dies meine erste Mantide sein wird.
Also,ich habe noch ein Becken von 30*20*20 mit Gazedeckel welches ich dann mit trockenen Ästen ausstatten würde und als Bodengrund Zewa nehme.
Mit dem Futter dachte ich an "normale" Maden aus dem Angelladen,welche ich zum verpuppen bringen,den Rest im Kühlschrank aufbewahre und bei bedarf verwenden würde.
Was die Temparatur angeht,habe ich im Zoogeschäft diese Selbstklebenden Heitzmatten gesehen,welche ich die Rückwand des Beckens befestigen würde,nur zur Messung der Temparatur ist mir noch nichts eingefallen. Gab bzw gibt es nicht solche Termometerklebestreifen die man an der Glasfläche anbringt? und ist das Sinnvoll?
Vielen dank schon mal im Vorraus und ich würde mich über verbesserungen bzw tipps sehr freuen.
Viele Grüße
Mantis
Kommentar