Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula m. frisst nichts mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula m. frisst nichts mehr

    Erstmal vorweg: eh sich hier gleich einige von euch aufregen: ja ich habe die SuFu benutzt und nichts passendes gefunden. Zwar waren etliche Themen zu dieser Frage, aber alle da genannten möglichen Ursachen sind bei mir auszuschließen.

    Da ich die einzelnen Tiere genau beobachte, kann ich erstmal folgendes sagen:
    Es handelt sich um ein Weibchen, welches mit 99,9%iger Sicherheit L6 ist. Normalerweise füttere ich mit Schaben, Fliegen die ich mit Hilfe eines Exhaustors einsammle, Steppengrillen aus eigener Zucht und hin und wieder auch Heimchen. Nebenbei werfe ich ins Terrarium grundsätzlich immer einige Drosis, ebenfalls aus eigener Zucht, hinein.
    Ich füttere normalerweise nicht mit Pinzette, sondern werfe die Tiere einfach rein. Mit Ausnahme von Schaben, die eine Art 'Snack' darstellen, diese gebe ich mit der Pinzette.
    Letzten Mittwoch hat sie zuletzt 2 große Heimchen verspeist, dann bis diesen Mittwoch nichts. Wie ich es erwartet hatte, hat sie sich diesen Mittwoch gehäutet. Sie schien extrem hungrig gewesen zu sein, denn sie hat ihre Haut gefressen! DAS habe ich noch nie bei Mantiden gesehen bzw. gehört...hat mich schon stutzig gemacht. Innerhalb der letzten Woche hatte ich auch täglich mehrfach versucht, Grillen etc. anzubieten, sogar Schaben habe ich am WE versucht (auf die fahren die Mantiden eig. richtig ab...), sie wurden nicht genommen. Auch gestern hat sie nichts gefressen...und heute auch nicht. Gestern dachte ich noch, sie sei nicht richtig ausgehärtet, doch heut müsste es eig. gehen.
    Sie hat soeben zwar eine Schabe, die etwa 5min vor ihrer Nase rumkroch, gefangen, doch gefressen hat sie diese nicht. der Hinterleib macht mir bereits ernsthafte Sorgen, denn er ist extrem flach...

    Zu den Haltungsbedingungen:
    Ich halte 3,2 Tiere in 5 Terrarien, die jeweils ca. 10L groß sind - für Mantiden locker ausreichend. Sie sind 30cm hoch und haben eine Grundfläche von 20x20 cm. 10L deswegen, weil ja auch noch Erde drin ist. Sichtschutz untereinander ist durch Korkwände gegeben. Die Temperatur ist tagsüber etwa 28°C und nachts nie unter 22°C. Luftfeuchte ist bei 70-75% am Tag und >80% nachts. Als Klettermöglichkeiten ist die beliebte Terrariendecke und jeweils eine kleine Efeutute vorhanden.


    Soviel dazu. Habt ihr Ideen, woran das ganze liegen könnte?


    PS: Hätte ich fast vergessen...den anderen 4 Tieren geht es gut.

  • #2
    Okay, hat sich geklärt sie hat den Geist aufgegeben

    Eine andere Frage: Eines meiner Männchen hat sich über Nacht gehäutet. es war vorher L6. Nun hat es Flügel und ist ca. 8cm lang. Ich habe es von einem Züchter bekommen, der meinte, die Tiere häuten sich ungefähr 8 mal...ist das etwa unterschiedlich? Ich finde 7 Häutungen sind recht wenig, und sonderlich groß wirkt das Männchen auch nicht grade...er hatte ein Männchen, welches lockere 2cm länger war, von einem 15cm-Weibchen ganz zu schweigen...

    Kommentar


    • #3
      So langsam machts keinen Spaß mehr...ein neues Problem, und ich hoffe, ihr könnt mir wenigstens jetzt mal helfen. Ansonsten kann dieses Thema geschlossen werden.

      Da meine Weibchen alle L6 oder L5 waren, habe ich ein adultes Männchen bei etwa 24°C am Tag und 20°C nachts gehalten. So, so der Züchter, wird es älter, damit ich es mit einem Weibchen noch verpaaren kann. Logischerweise habe ich auch nur 1x pro Woche gefüttert. Jetzt steht eines meiner Weibchen etwa eine Woche vor der Adulthäutung...und das Problem:

      Damit das Männchen bei der Paarung top fit ist, wollte ich es wieder vollfüttern usw. und habe ab Sonntag die Temperatur wieder wie früher (28°C am Tag und ca. 23-25°C nachts) gemacht. Letzten Montag hat das Männchen zuletzt eine kleine Grille verspeist...und da mir eine Woche sehr lange vorkam, habe ich Sonntag ein weiteres Heimchen einfach ins Terrarium geworfen. Am nächsten Tag wirkte mein Männchen sehr verstört, ich habe außerdem das Heimchen angenagt auf dem Untergrund gefunden. Seit diesem Tag hat das Tier extreme Angst vor Tieren aller Art! Bei Heimchen kriecht es direkt unter einen Blumentopf, bei Fliegen boxt es und bei Schaben ebenso. Nein an ner Häutung kanns nich liegen - is ja ausgewachsen.

      Was kann jetzt der Grund sein? Das Männchen ist relativ schwach und kann sich kaum noch an der Decke halten...und ein sehr merkwürdiges Verhalten war auch noch zu sehen: Ich habe mit Pinzette eine Grille hingehalten. Nach einiger Zeit Boxkampf hat das Tier auf einmal angefangen, aus der Pinzette zu fressen. Allerdings, ich hatte mir schon Hoffnung gemacht, nach einer halben (seeeeeehr kleinen) Grille hat es aufgehört und wieder geboxt

      Hat hier echt keiner ne Ahnung, was der Grund sein könnte?

      PS: zu meiner 2. Frage - Männchen häuten sich definitiv 6x (also von L6 zu adult) und Weibchen 7x (L7 zu adult)
      Zuletzt geändert von Terramann; 01.09.2010, 18:17.

      Kommentar


      • #4
        Hierodula m. frisst nichts mehr

        Hi Dennis.
        Hast du hier auch schon reingeschaut? Wenn nicht, vielleicht hilft es dir?
        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=58677
        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hi Männchen fressen nach der Adult Häutung nur noch ganz selten, da sie in der Natur rumfliegen und sonst dafür zu schwer wären.
          Ich fütter meine Adulten mit Heuschrecken und was ich so fange im Garten. Auf Grillen würde ich verzichten und über Nacht eine ins Terrarium setzen ist auch keine gute Idee.


          gruß Tom
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 03.09.2010, 19:05.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Also das Männchen frisst schon 2 Wochen nicht, das kann nicht normal sein oder?

            Danke erstma für die Antworten...

            Kommentar


            • #7
              Ich melde mich auch mal wieder! Danke für die wenigen Antworten. Mein Männchen hat das ganze wunderbar uberstanden, das Weibchen hat sich von gestern auf heute adult gehäutet. Eine Frage wäre da noch: Woran erkenne ich dann, wann das Weibchen paarungsbereit ist?

              Kommentar

              Lädt...
              X