Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heterometrus Scaber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heterometrus Scaber

    Hallo

    Wir haben uns heute unseren langjährigen Traum erfüllt und sind nun stolze Besitzer 2er Heterometrus Scaber.
    Nun meine Frage wir haben uns vorab schon viel informiert was größe und Einrichtung des Terrariums angeht.
    Nun habe ich vorhin im Internet 2 Bilder gesehen die beide das selbe Tier zeigen sollen einmal eines das aussieht wie unsere leicht grün schimmernd und einen roten Stachel das andere Bild war pechschwarz (also das Tier) und hatte einen hell braunen/beigen Stachel... haben wir nun eventuell doch keinen Heterometrus Scaber???
    Zu dem habe ich noch eine Frage für mich völlig unverständlich war bei dem Zoohändler gar kein Wasser im Terrarium?!?! Gibt es Arten die das nicht brauchen???
    Wie oft sollten wir denn nun füttern? Wir haben nun alles möglich gelesen von 5-10 Tieren rein tun über alle 2 Wochen pro Skorpion 1 Tier usw. was ist eure Erfahrung?
    Wäre sehr dankbar über eine Antwort.
    Liebe Grüße

  • #2
    Heterometrus Scaber

    Hi.
    Hilft dir diese Seite weiter? http://www.skorpione.de/forum/viewtopic.php?t=818 Oder diese? http://www.skorpiondatenbank.de/?vie...=details&id=10
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Heterometrus scaber braucht eine Wasserschale in seinem Terrarium, weil es eine Art ist, die recht viel Wasser zu sich nimmt. Leider gibt es keine Regel, wie oft ein Skorpion gefüttert werden soll. Manche füttern ihre Tiere wöchentlich, andere nur alle zwei Wochen; du musst dich also etwas auf dein Gefühl verlassen. Einige Halter haben beobachtet, das diese Art nur frisst, wenn sie Hunger hat.

      MfG.
      Uwe Starke Huber

      Kommentar


      • #4
        Fotos

        Hallo
        also wir haben jetzt mal versucht gescheite Fotos von unseren Heterometrus Scaber zu machen... vielleicht könnt ihr uns ja sagen ob es auch wirklich welche sind lach weil die so grün schimmern.

        Sind im anhang die Fotos...
        Uns ist noch etwas aufgefallen einer von den beiden hat an den Seiten wieso weiße buckelchen sag ich mal sieht vom weiten aus wie beim frosch der Laich
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Tag,
          H. scaber wird oft mit H. laoticus verwechselt, aber dieser ist von scaber leicht zu unterscheiden.
          H. scaber hat ein rotbraunes Telson (Giftblase) und laoticus ein schwarzes.
          Leider reichen deine Bilder aber nicht für eine genaue Bestimmng aus.

          Klick einfach den Link bei dem einen Beitrag an, weiß auch nicht warums nicht geklappt hat, hoffe es funktioniert diesmal.
          http://www.skorpionforen.eu/skorpion...hadogenes.html

          Auf dem einen Bild sieht das eine Tier aus wie ein H. longimanus, aber das könnte auch am Winkel liegen.

          Die meisten Arten auf dem Link spielen in der Terraristik keine Rolle, deine Art wird sehr wahrscheinlich entweder ein H.scaber, H. laoticus oder H. longimanus sein.

          Schreib doch bitte was bei deiner Bestimmung rauskam, würde mich intressieren.

          LG
          Phili
          Zuletzt geändert von phili; 17.08.2010, 12:59.

          Kommentar


          • #6
            hm der Link geht leider nicht

            Kommentar


            • #7
              Habs geändert, hoffe es klappt jetzt.
              Wie geschrieben klick den Link auf einem der Beiträge an, ist der einzige Link da, düfte nicht schwer zu finden sein.

              LG

              Kommentar


              • #8
                Hm danke noch mal für den Link nun hat es geklappt :-)
                Also nun habe ich aber ein Problem und zwar für den Scaber hat er zu wenig Haare an den Scheren und auch die Farbe passt nicht wirklich aber für den Longimarus (hoffe hab mich jetzt nicht verschrieben) sind die Scheren zu klein habe noch mal 2 Bilder gemacht vielleicht kann man darauf mehr erkennen.

                http://s3.goolive.org/fotoalbum/norm...981-Fyofrl.jpg
                http://s3.goolive.org/fotoalbum/norm...984-Evrlkq.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Bin mir leider auch nicht ganz sicher welcher es sein könnte, aber stell die Frage am besten mal in diesem Forum, die können sehr wahrscheinlich weiterheflen:
                  http://www.skorpionforen.eu/

                  LG
                  Phili

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X