Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhopalurus junceus für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhopalurus junceus für Anfänger

    Hallo,

    ich liebäugele bereits seit einigen Jahren mit der Anschaffung eines Skorpions, nach viel leserei und stöbern im Netz bin ich nun auf o.g. Art gestossen und bin begeistert, diese Tiere entsprechen genau dem, was ich mir zumindest im bezug auf die optische Erscheinung immer gewünscht habe.
    Über die Haltungsbedingungen habe ich einiges an Informationen gefunden und denke, das werde ich hinbekommen.
    Hat jemand hier Erfahrung mit diesen Tieren ? Darf ich sie nach eurer Ansicht als Einstiegstier in Betracht ziehen ?
    Ich habe auch bereits einen Online-Shop gefunden der diese Tiere anbietet, lt Beschreibung allerdings als instar.1, kann sowas sein, habe ich überhaut eine Chance so ein Tier durchzubekommen oder sollte ich lieber die Finger davon lassen ?

    gruss
    gongylus

  • #2
    Rhopalurus junceus

    Hallo erstmal!
    Kannst Du kaufen. Unsere waren auch so klein und schön orangefarben. Nun sind sie etwas über 2 Jahre alt und ein wenig blasser. Aber sehr schön anzusehen. Sie fressen alles in ihrer Größe. Unsere 3 leben in einem Terrarium mit den Maßen 50x40x30 cm und fühlen sich pudelwohl. Es sind 3 Weibchen.
    Gruß Heinz

    http://www.img-box.de/88155/ Frisst ein Heimchen
    http://www.img-box.de/88158/ Häutung
    http://www.img-box.de/88159/

    Hier noch eine schöne Seite http://www.skorpiondatenbank.de/?vie...ione&site=list
    Zuletzt geändert von dilepis; 23.10.2010, 16:48.

    Kommentar


    • #3
      Wo ist der Unterschied zwischen leicht giftig und mindergiftig?

      Der Rhopalurus junceus wird soweit mir bekannt humid gehalten. Seine Giftigkeit sei angeblich nicht ermittelt worden, allerdings sei die Giftigkeit nicht ganz so relevant, sofern das Terrarium nur von oben zu öffnen ist und mit langer Pinzette gearbeitet wird, besteht so gut wie keine Stechgefahr.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        @dilepsis
        herzlichen Dank, Du hast mir den letzten Anstoss gegeben mich zu
        entscheiden, ich habe mir nun auch 3 dieser Tierchen bestellt und kann
        es kaum erwarten sie zu bekommen.
        Sehr Interessant finde ich auch, dass es sich wohl um eine recht soziale
        Art handelt, die (zumindest die adulten) ohne Ausfälle auch als Gruppe
        gehalten werden kann. Vielleicht kannst Du mir dazu näheres berichten ?

        @Reptillo
        Es ist mit bewusst, dass es sich bei R. junceus um eine Art aus der
        potenziell gefährlichen Familie der Buthiden handelt, dass die Giftigkeit
        als eher relativ gering eingestuft wird, hängt wohl auch damit zusammen,
        dass diese Tiere in ihrer Heimat recht häufig sind und bislang wohl keine
        Todesfälle bzw. schwerwiegende Komplikationen in Verbindung mit diesem Tier
        bekannt sind.
        Es gibt auch einige Dokumentationen im Netz über Stichunfälle, die alle
        ohne medizinische Massnahmen sehr glimpflich verlaufen sind, sie beziehen
        sich allerdings auf Tiere zwischen instar.2 und instar.4.
        Inwieweit sich das auf ein adultes Tiere übertragen lässt bleibt offen.
        Ich lege auf jeden Fall keinerlei Wert darauf, zur Klärung beizutragen.
        Die Arbeit mit Pinzetten bin ich gewohnt, da ich auch bei meinen Spinnen
        (u.A. P.regalis) keinen Wert auf einen direkten Kontakt lege.

        ich wünsche Euch einen schönen Tag
        gongylus

        Kommentar


        • #5
          Es ist soweit

          Hallo

          habe heute meinen Rhopalurus junceus erhalten,
          leider konnte im Moment nur 1 anstatt 3 Exemplare geliefert werden,
          auch ist es bestimmt kein inst. 1, es kommt mir schon recht gross vor,
          werde diesbezüglich nochmals beim Händler nachfragen und in den
          nächsten Tagen ein Bild mit Masseinteilung machen um dies darzustellen,
          Es ist ein sehr lebhaftes Tier, hat sofort, nachdem es etwas aufgewärmt
          war sein vorläufiges Behältnis eingehend (nach Ausbruchmöglichkeiten ?)
          untersucht.

          Aufgrund der Pedipalpen vermute ich, dass es sich um ein Weibchen
          handelt, bitte korrigiert mich, falls ich mich da irre.

          Nachfolgend 2 (leider nicht sehr gute) Bilder
          www.flowermantis.de/publicpics/rhopalurus1.jpg
          www.flowermantis.de/publicpics/rhopalurus2.jpg

          Gruss
          gongylus

          Kommentar


          • #6
            Sieht doch gut aus .. danke für die Bilder

            Kommentar


            • #7
              Hi

              Welcher Instar ist das Tier ? bzw wie groß

              lg

              Kommentar


              • #8
                Hallo Leute,

                so, um die Grösse des Tieres genauer darzustellen
                nachfolgend noch 2 Aufnahmen mit Maßeinteilung.
                Lt. Angabe des Händlers soll das Tier Instar 1 sein,
                wie gesagt mit kommt es dafür etwas gross vor,
                würde mich interessieren was ihr dazu meint.

                http://www.flowermantis.de/publicpics/rhopalurus3.jpg
                http://www.flowermantis.de/publicpics/rhopalurus4.jpg

                Gruß
                gongylus

                Kommentar


                • #9
                  Hi

                  Also als erstes , Tiere im 1 ten Instar sind noch auf der Mutter und verlassen diese nach der 2 Häutung !

                  Dein R.junceus sieht für mich nach instar 4/5 aus ,tippe aber auf 5 instar weil das Telson anfängt sich dunkel zu färben .

                  Bei Weibchen sind es in der Regel 6-7 und bei Männchen 5-6 Häutungen .

                  lg Dirk
                  Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 31.10.2010, 17:09.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Diwal Beitrag anzeigen
                    Hi

                    Also als erstes , Tiere im 1 ten Instar sind noch auf der Mutter und verlassen diese nach der 2 Häutung !

                    Dein R.junceus sieht für mich nach instar 4/5 aus ,tippe aber auf 5 instar weil das Telson anfängt sich dunkel zu färben .
                    vielen Dank, dacht ich mir's doch, gemessen von den Cheliceren
                    bis zum Ende des Mesosomas ist das Tier ca. 2 cm lang.
                    Meinst Du wirklich es könnte sich bereits um Inst. 5 handeln, das
                    wäre schon eine wirklich krasse Abweichung zu den Angaben des
                    Verkäufers.
                    Die Entwicklungsstufe ist mir schon sehr wichtig, da ich mir gerne
                    2 weitere Exemplare dieser Art zulegen würde, um sie später als
                    kleine Gruppe zu halten und evtl. auch zu vermehren.

                    Eine weitere grundlegende Frage habe ich noch, was würdet ihr bei
                    Tieren dieser Größe für ein otimales Terrarienmass halten ?
                    Wäre 18 * 18 * 20 H ausreichend oder sollte ich bereits mehr
                    Platz zur Verfügung stellen ? habe jede Menge leere Terrarien zur
                    Auswahl.

                    Gruß
                    gongylus

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi

                      Dann tendiere ich doch zu Instar 4

                      würde für ein R.junceus 20x20x20 Terrarium für ausreichend finden , aber ne 25 oder 30 höhe wäre besser, da sie viel klettern .


                      lg Dirk
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 31.10.2010, 17:13.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Dirk,

                        vielen Dank, dann vergiss die Frage, ich habe sie nämlich
                        nochmals per PN an dich gestellt.

                        Ach ja, noch ein Nachtrag, was haltet Ihr denn von dem
                        gepressten Kokossubstrat als Bodengrund für diese Tiere,
                        habe es bislang oft für meine Spinnen verwendet.
                        Nach dem Wässern riecht es noch ziemlich stark, sollte
                        ich warten bis der Geruch restlos verschwunden ist bevor
                        ich das Tier einsetze ?


                        Gruss
                        gongylus
                        Zuletzt geändert von gongylus; 30.10.2010, 18:00.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi

                          Hast Pm

                          lg Dirk

                          Kommentar


                          • #14
                            Glückwunsch zu diesem schönen Tier, ich finde das Online kaufen ja schon etwas riskant, hätte man die auch auf einer Messe bekommen können?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi

                              Wenn du Glück hast ja , aber es gibt genügend Private Züchter .

                              Würde einfach in div.Foren nachschauen ,und die haben auch andere Preise

                              lg Dirk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X