Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Mörder Spinnen"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Mörder Spinnen"

    Hi @ all !!!

    Als ich heute nach nach hause kom sah ich auf Kabel ein die Wiederholung von 22.15 Uhr. Der Film hieß Mörder Spinnen. Positiv an diesem Film fand ich das sie echte Vogelspinnen hatten und das in riesen Zahlen. Ein wenig scheiße fand ich das Verhaltensweisen gezeigt wurden die nicht im schlimmsten Fall auftreten würden. Der Oberhammer allerdings kam später. Tausende Spinnen wurden überfahren, zehtreten oder sonst wie getötet. Ob alles echte Tiere waren ist fraglich, aber für mich reichte schon das was ich gesehen habe und da waren Szenen bei wo es sich nur um einen echten Spinnenmord handel konnte.

    Hat noch wer anders diesen Film gesehen ??? Was sagt ihr dazu ???

    Mfg Markus !!!

  • #2
    Re

    den kenn ich, hat damals ein Sturm der Entrüstung los getreten der Film, weil die wirklich hunderte von Spinnen gemanscht haben!!

    Cu
    Kay

    Kommentar


    • #3
      Re: "Mörder Spinnen"

      Jo, ich habe den Film auch gesehen, und war genauso entsetzt wie du. Als der sogenannte Spinnenhügel abgefackelt wurde und die Spinnen ohne Ende zermatscht wurden. Für einen Spinnenliebhaber, aber auch für jeden anderen, absolut furchtbar. Wenn das war ist, das für den Film in der Tat so viele Spinnen mussten ist das ein Skandal.

      Kommentar


      • #4
        Re: "Mörder Spinnen"

        Habe ich auch gesehen, kann es sein das es recht wertvolle Rotknievogelspinnen waren,was die da zermanscht haben ? Ich finde es auch widerlich und aberwitzig friedfertige Vogelspinnen ( eventuell auch noch vom Aussterben bedroht )dazu zu mißbrauchen Arachnophobien ( weiß nicht ob das richtig geschrieben ist ) auszulösen und die Leute damals damit ins Kino gelockt haben. Ich lag auf dem Boden vor lachen :"ich brauche eine Gegegngift ich sterbe", dabei kann eine Vogelspinne mit ihrem harmlosen Gift nicht mal einen Vogel töten :-D, und das Vogelspinnen nicht in Gruppen auftreten sondern Einzelgänger sind scheint den profitgierigen Ressigeuren auch entgangen zu sein. Dieser Film war für mich sehr schmerzhaft.

        Kommentar


        • #5
          Re: "Mörder Spinnen"

          Also dass eine Vogelspinne mit ihrem Gift "nicht mal einen Vogel töten kann" stimmt nicht. Der Name Vogelspinne (!) (auch der Gattungsname Avicularia lat. avis-Vogel) geht nämlich auf Maria Sybille Merian zurück die eine Vogelspinne (Species ist mir nicht bekannt) abgebildet hat, welche gerade einen Kolibri überwältigt hat. Aber ich weiß natürlich wies gemeint war.

          Gruß, Julian

          Kommentar


          • #6
            Re:

            Ich habe es in einem anderen Thread schonmal geschrieben...
            Lupus, du hast Recht. Sybille Merian, von ihr stammt dieses Bild. Das war 1705. Bis zu dem Zeitpunkt war allerdings noch kein Vogelspinnenname bekannt. Der wurde der von Merian gemalten Spinne daraufhin von dem Forscher Linne gegeben. Er nannte sie Aranea Avicularia . Man begann dann die Welt der Vogelspinnen näher zu betrachten und zu erforschen und teilte sie in verschiedene Gattungen ein. So wurde aus der von Linne benannten "Vogel-Spinne" (Aranea: Spinne, avis, lat. Vogel), der Grundstein für die Gattung Avicularia und die sie wurde gleichzeitig zur ersten Art innhalb der Gattung, nämlich Avicularia Avicularia
            In dem Film glaube ich aber , dass es keine Smithis waren. Sahen für mich eher aus, wie ne Grammostola Art, die ja aber bekanntermaßen auch friedfertig sind.

            [Edited by Pyrdacor on 25-12-2002 at 13:07 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: "Mörder Spinnen"

              Hallo Pyrdacor,

              hab mich falsch ausgedrückt. Dass der Gattungsname Avicularia nicht auf Sybille Merian, sondern auf den Begründer des binären Systems der Nomenklatur für Zoologie, Botanik und Mineralienkunde, Karl von Linné (1707 bis 1778), zurück geht ist mir schon klar.

              Gruß, Julian

              Kommentar


              • #8
                Re: "Mörder Spinnen"

                Seltsam, wie der smiley dahin kommt...
                Wahrscheinlich 8 und ) hintereinander...

                Kommentar

                Lädt...
                X