Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Kleine grüne Schnecken" (aktuelle Terraria, "Blickfang")

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Kleine grüne Schnecken" (aktuelle Terraria, "Blickfang")

    Ich habe keinen Schimmer, ob der Thread hier rein passt, wenn nicht bitte ich um Verzeihung.

    In der aktuellen Terraria wird in der Rubrik "Blickfang", indem es um den "Keller voller KGV und Asseln" geht, von einer kleinen, grünen Schneckenart berichtet, die nach dem sprühen aus der Vegetation auftaucht und Abfall vertilgt.

    Das Ganze finde ich sehr interresant, nicht weil ich die Schnecke als weisse Assel- Ersatz verwenden möchte sondern allgemein wegen der Schnecke an sich.

    Ist irgendwas genaueres über diese Tiere bekannt?
    Am Besten wäre es natürlich, wenn sich dazu die Person, dessen (übrigensauch ohne die Schnecken sehr tolle) Terrarienanlage in diesem Blickfang die Hauptrolle spielt, sich hier selbst zu Wort melden würde (wer weiß?)

    MFG, und auf ein Hoffen das es zu diesem Thread eine Antwort gibt.

  • #2
    Hallo Kecleon,

    zu Deinen Fragen:

    Die Schnecken vertilgen alles was an Abfall am Boden liegt, also Kot oder Blätter u.s.w.. Ein Freund von mir ist gerade dabei die Art genau zu bestimmen ( is ein Biologe der kann das besser als ich Mechaniker) dann kann ich Dir mehr sagen als "klein-grün-Schnecke".

    Eine Besatzdichte wie bei weisen Asseln wird man wohl auch nicht hinbekommen, höchstens in richtigen Feuchtterrarien.

    Solltest Du noch weitere Fragen haben, nur zu.

    Gruß Jens

    P.S. Schön dass Dir meine Terrarien gefallen.

    Kommentar


    • #3
      Guten Abend,
      Gibt es zu diesen Tieren auch ein Bild, in dem Artikel war leider keins vorhanden.Wäre es vielleicht sogar möglich kleinst Mengen dieser Tiere zu erwerben ?
      mfg
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        ...

        Hallo!
        Ist eine Herkunft der tiere bekannt?

        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          diese Schnecken sind in einem Blumentopf ( Ficus benjamini ) vom Baumarkt ins Terrarium eingebracht worden. Genaueres gibt es wie gesagt wenn die Tiere bestimmt sind. Wegen des fehlenden Bildes, da werd ich dem nächtst eins einstellen.

          Gruß Jens

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            vielleicht handelt es sich um Bernsteinschnecken (Succinea putris):

            "Die durchscheinende Schale ist verhältnismäßig dünn und leicht zerbrechlich. Die Farbe des Gehäuses variiert von bernsteingelb (Name!) bis zu leicht grünlich-gelb."
            (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Bernsteinschnecke)


            Gruß Michael

            Kommentar


            • #7
              Glaube kaum. dass es die sind. Die sind ziemlich stark an Gewässer gebunden und beim Futtern bevorzugt sie lebende Pflanzenteile.

              Viele Grüße

              Ingo

              P.S.: Bisher wurde nicht gesagt, ob es sich überhaupt um Gehäuseschnecken oder um Nacktschnecken handelt
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                es handelt sich um Gehäuseschnecken. Die sehen aus wie unsere heimische Spitzschlammschnecke ( Lymnaea stagnalis ) nur viel kleiner und eben grün. Die Endgröße liegt bei ca. 4 bis 5 mm.
                Die seperate Sicherungszucht, eben der Ansatz auserhalb der Terrarien läuft in einer Plastikdose auf Kokoshumus. Lf ca. 80 bis 90%, Temp. 20°C bis 25°C je nach dem wie warm es im Regal wird. Das Futter besteht aus Salatgurke, Fischflockenfutter und Sepiaschale.
                So, jetzt muß ich nur noch das mit dem Bild gebacken bekommen, 4 mm ist halt reichlich klein für meinen alten Foto.

                Gruß Jens

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  anbei das versprochene Foto.

                  Gruß Jens
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Sehr hübsch
                    Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehrt euch

                    Kommentar


                    • #11
                      Mir haben die keine Ruhe gelassen. Jens hat mir freudlicherweise sogar ein paar geschickt. Daraufhin habe ich festgestellt, dass die längst in mehreren meiner Tropenterrarien leben. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht-aber wenn ich je eine Gurkenscheibe auf die Terrarienböden lege - am besten angrenzend an eine Rückwand- , sehe ich am nächsten Morgen, wo welche vorkommen .....probiert das doch auch mal.
                      Scheint also keine seltene Zufallseinfuhr zu sein.
                      Letztlich bin ich mit etwas Hilfe zu dem Schluss gekommen, dass es sich um eine Schnecke aus der Familie Subulinidae handeln dürfte und mein wahrscheinlichste Kandidat ist derzeit Allopeas gracile.




                      Viele Grüße

                      Ingo
                      Zuletzt geändert von Ingo; 25.10.2011, 13:17.
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        hallo,
                        könnt ihr denn die "schnöde" subulina octana völlig ausschließen?

                        lieben gruß, cordula

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          bin gerade am Fotos sortieren und muß nach der langen Zeit doch noch mal fragen: sind`s Subulina octana oder Allopeas gracile ?

                          Gruß Jens

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X