Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kellerassel als Putzkollone?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kellerassel als Putzkollone?

    Hy Leute!
    Würde meiner Vogelspinne gern eine Asselart als Putzkollone in ihr Terri geben.
    Gehen auch Kellerasseln, die ich im Keller evtl finde?
    Oder sollte ich lieber zur weissen Art wechseln?
    Weiss wo man sie bestellt.
    Das Terri ist etwas über 25Grad, freucht gehalten.
    Kann es sein, dass die Kellerassel aus dem Terri ausbüchst und sich in Whg "gemütlich" macht?
    Was habt Ihr für Erfahrungen?
    Liebe Grüsse aus Karlsruhe Rubina

  • #2
    Re: Kellerassel als Putzkollone?

    Hallo Rubina

    ich halte Phasmiden und Tausendfüsser und hab in allen meinen Terris Asseln. Das eine Terri läuft seit 1998 ohne auch nur ein Mal den Boden auszuwechseln, schimmel- und beschweredenfrei. Meine Asseln stammen aus dem Wald. Da hatte ich Moos gesammelt und die damit eingeschleppt.
    Es gibt aber schon auch Nachteile mit den Asseln, die können nämlich überhand nehmen, so dass man manchmal die grössten wieder an die Luft setzen muss. Das geht relativ einfach, wenn man ein Stück Rinde auf den Boden legt und nach einer Weile die sich darunter versteckenden Asseln in eine Dose schüttelt.
    Die weissen Asseln bleiben kleiner und man sieht sie nicht so gut, für alle, die sich vor den Tieren ekeln. Sie sollen sich weniger stark vermehren, woran ich aber zweifle. Sie halten sich einfach mehr im als auf dem Boden auf, was, falls gewünscht, ein Absammeln schwieriger macht.

    Viele Grüsse
    Ariane

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Kellerassel als Putzkollone?

      Du kannst auch die normalen aus dem Keller nehmen. Nur der Bodengrund sollte immer feucht sein. Funktioniert bei meinen Stäbchen immer alles bestens.

      Matze

      Kommentar


      • #4
        Re

        hab auch angefangen, meine Spinnenterris mit Asseln zu besetzen, weil Springschwänze die dumme Angewohnheit haben, manchmal auszusterben ...
        Funktioniert auch super, nur muss man wirklich sehen, daß sie nicht überhand nehmen!!... dann fangen sie nämlich an, den eigentlichen Terrarienbewohner zu nerven !!!....
        Bis jetzt kümmern die sich prima um den ganzen Müll im Terri...und ausserdem dienen sie hier und da auch gleich mal als Futter ... meine Geißelspinne hat gleich den Zuchtansatz verspeist, als ich ihn ins Terri geschmissen hab .....

        Der Daxter

        Kommentar


        • #5
          Re: Re

          is ja nur sone frage aber wie ist das denn dann mit dem häuten?
          wird die spinne da nicht gestört?
          mfg malena

          Kommentar


          • #6
            Re: Kellerassel als Putzkollone?

            Diese Frage beantworten besser die Spinnenhalter, da meine Insekten sich während der Häutung an einem Ast aufhängen und somit ausser Reichweite der Asseln sind. Ich konnt aber schon beobachten, dass die Asseln teilweise recht aggresiv auf regungslos am Boden liegende (sterbende)Insekten los gingen und sie durchaus schon anfrassen, bevor sie richtig tot waren.

            Gruss
            Ariane

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Kellerassel als Putzkollone?

              DAs kann ich bei meinen Stäbchen auch bestätigen. DIe Asseln fressen zwar keine EIer an, aber sehr wohl die Nymphen.

              Matze

              Kommentar


              • #8
                Re: Kellerassel als Putzkollone?

                Ups, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
                Stimmt, kann es sein, die Asseln können Spinne gefährlich werden beim häuten?
                Gruss Rubina

                Kommentar


                • #9
                  Re

                  Also, bis jetzt hat noch keine Assel ne Spinni beim häuten angefressen... vielleicht sollte man die nicht grade bei den ganz Lütten Spinnis mit reinsetzen, aber ich denk mal ab 3cm KL sollte das nicht mehr das Problem sein....
                  Bis jetzt haben das noch alle Spinnen einwandfrei geschafft....vielleicht sollte man die Asseln auch nicht grade bei den Bodenbewohnern mit einziehen lassen...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kellerassel als Putzkollone?

                    Seufz, habe eine Bodenbewohnerin.
                    Ist inzw. Etwa 5cm gross.
                    Muss man sich gut überlegen.
                    Springschwänze, das kommt denn ähnlich hin, beim Häuten?
                    Gruss Rubina

                    Kommentar


                    • #11
                      Re

                      Springschwänze sind abselut unbedenklich!!!...
                      die halten sich mehr im als auf dem Erdreich auf und sind ausserdem so winzig, daß sie nicht stören. Die gehen auch nimmer nicht an die Spinne ran. Nur sind Spirngschwänze eben auch etwas anfälliger .. die wollen auch gepflegt werden sozusagen . mindestens eine Ecke gleichmäßig freucht (nicht nass) und man muss sich überwinden, hier und da Müll liegen zu lassen, damit die auch was zum Fressen finden...

                      Winke
                      Kay

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Kellerassel als Putzkollone?

                        Kann ich Kellerasseln zu meinem Golden Gecko setzen um das Terrarium sauber zu halten wahrscheinlich schon da der Gecko sich eh kaum auf dem Boden aufhält. oder?

                        Die Frage ist nur ob die den Pflanzen schaden und ob die Temp. OK ist ca 29°C Tags und ca 20°C Nachts.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Kellerassel als Putzkollone?

                          Hi,
                          wie sieht das denn mit Kellerasseln aus, wenn man Naturkorkröhren im Terrarium hat. Zerlegen die Asseln den Kork?

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Kellerassel als Putzkollone?

                            Hallo

                            Asseln fressen schon den Kork an, aber das wird man kaum bemerken. Bei mir gab es im Verlauf der Jahre einige Löcher in die dünnen Korkplatten, die ich an die Rückwand geklebt habe, vor allem im dem Bereich, wo der Kork die recht feuchte Erde berührt. Eine Naturkorkröhre wurde aber nicht sichtbar angefressen.

                            Gruss,
                            Ariane

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Kellerassel als Putzkollone?

                              also davon habe ich noch nie etwas gehört das man auch kellerasseln als putzkolone nehmen kann wir das auch bei skorpionen funzen oder würde das die tiere stören?ich habe auch nur sand und steine im terri überleben die da überhaupt ca 28C° und 80%LF
                              und wie wäre das mit der häutung? mein kleinster ist jetzt 12 cm!

                              [Edited by P.Imperator on 22-03-2003 at 21:04 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X