Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Gottesanbeterin frisst Stabschrecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Gottesanbeterin frisst Stabschrecken?

    Hallo.
    Ich hab vor einiger Zeit mal Stabschrecken (Carausius morosus) zugelegt, in der Hoffnung, meine Geckos würden die Babies fressen. Tun sie aber nicht. Jetzt hab ich eine überbordende Zucht dieser kleinen Krabbler und weiss nicht, was anfangen damit. Ich verschenke schon an Spinnenhalter, aber ich hab immer noch so viele.
    Also würde ich gerne eine Gottesanbeterin halten, die mir die Stabschrecken fressen würde. H. membranacea vielleicht?
    Weiss jemand eine Art, die mir GANZ SICHER die Stabschrecken reduziert?

    besten Dank

    Berit

  • #2
    Hallo meine Herodula membranacea frisst die Stabschrecken zwar aber nur wenn Mann sie ihr vor die Nase hält und sie bewegt,sich frei bewegende Stabschrecken werden wahrscheinlich nicht als Futter erkannt da sich sich zu langsam bewegen,wenn sie sich überhaupt bewegen.
    Carausius morosus haben echtes Pestpotential ich bin der Lage nur Herr geworden weil ich sie alle verschenkt hab
    Aber du brauchst die Schrecken Eier ja nicht schlüpfen lassen

    Gruß Tom
    Zuletzt geändert von natter12; 09.12.2011, 18:39. Grund: was vergessen

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      Also generell fressen Gottesanbeterinnen eigentlich alles was sich bewegt und ungefähr dem Beutespektrum entspricht. Da sich, wie ja beim vorangehenden Beitrag schon erwähnt, Stabschrecken die meiste Zeit eigentlich überhauft nicht bewegen, und wenn, dass nur sehr langsam tun, würde die Gottesanbeterin es wahrscheinlich nicht schnallen,wen Stabschrecken im Terrarium sind. Deshalb ist vermutlich die sicherste Methode, sie mit einer kleinen Pinzette gezielt zu verfüttern

      VG David

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Wir haben auch Stabschrecken (allerdings andere Arten, aber nicht weniger vermehrungsfreudig) und haben uns deswegen ebenfalls Gottesanbeterinnen zugelegt. Wir haben uns für Sphodromantis gastrica entschieden und die Tiere nicht direkt zu den Stabis gesetzt, sondern in eigene Becken. Von der Pinzette wird eigentlich alles gefressen, allerdings sind die Stabis im Gehege uninteressant, du müsstest sie also wahrscheinlich auch direkt füttern...

        LG
        ephrael

        Kommentar


        • #5
          Hi!

          Eine Gottesanbeterin wäre ohnhein zu wenig, aber ein Trupp Raubwanzen würde sich freuen, wenn die Larven von C. morosus, ein wenig mit Wasser angesprüht, durchs Revier tapsen. Mantiden interessieren sich nicht sonderlich für Phasmiden.

          Kommentar


          • #6
            Hey,
            hat mal Sphodromantis gehalten und mit diversen Phasmiden gefüttert. Ging prima bei Zimmerhaltung mit Pinzette und im Terrarium auch durch Jagd, wenn die Mantis hungrig ist sucht sie wenn man Futter rein gibt. Im Ficus hatten die Phasmiden aber recht gute Möglichkeiten zu Überleben. Alle Größen von Phasmiden wurden gut als Futter angenommen.
            Bei den Platymeris musst du auf die Größe achten Adulte saugen keine L1 oder L2 Phasmiden.
            Aber die platymeris sind das wesendlich intressantere Haustier!

            vg

            Kommentar


            • #7
              Irgendwie ist mein Beitrag verschwunden?

              Kommentar


              • #8
                Phyllocrania paradoxa, Hymenopus coronatus,
                Pseudempusa pinnapavonis,Pseudecreobotra wahlbergi
                sind bei mir nicht drauf angesprungen.....

                Sphrodomantis viridis fressen wirklich alles.

                Kommentar

                Lädt...
                X