Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Orchideenmantis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orchideenmantis

    Hallo,

    ich kann mich seit kurzer Zeit stolze Besitzerin von 5 Orchideenmantis nennen. Sie sind im Stadium L2 und bewohnen momentan gemeinsam ein Glasterrarium mit den Maßen 40/30/40 was vorn und oben jeweils einen Streifen Lochblech hat, darin befindet sich eine große rosane Orchidee, der es aufgrund der hohen Temperaturen nicht wirklich gut geht. Weiterhin sind kleine Zweige darin und das Substrat besteht aus Kokoshumus und Blättern aus dem Wald. Beheizt wird es mit einer SunGlow 70 Watt, gegenwärtig sind tagsüber etwa 32 grad c, nachts leider nur 18 grad c. Natürlich habe ich auf vielen Seiten und in Foren gelesen, dass die Temperaturen nachts nicht unter 20 grad c fallen sollten. Nun zu meiner Frage, wie beheizt ihr eure Terrarien und kriegt diese nachts über 20 grad c?

    lg

  • #2
    Orchideenmantis

    Hi Steffi.
    Hast Du diese hier? http://www.schauinsekten.de/html/hym...coronatus.html

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Jepp

      Kommentar


      • #4
        Ne Sun Glow für Insekten...?

        Ich hatte meine Hymenopus coronatus nachts bei ca. 20-22°c und tagsüber bei ca. 26-28°c.
        Sind gut gewachsen haben super gefressen.

        PS: Wie liegen da derzeit eigentlich die Preise?
        Zuletzt geändert von lugubris; 16.01.2012, 20:49.

        Kommentar


        • #5
          Julian das beantwortet meine Frage nicht, wie hast du die Temperatur nachts über 20 grad c gehalten??? hast mit Spots oder Heizmatten gearbeitet?

          Ja die Sunglow war grad übrig

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ambanja Beitrag anzeigen
            Julian das beantwortet meine Frage nicht, wie hast du die Temperatur nachts über 20 grad c gehalten??? hast mit Spots oder Heizmatten gearbeitet?

            Ja die Sunglow war grad übrig
            Mhm....
            Ich habe in meinem Zimmer nachts so 20-22°c...

            Kommentar


            • #7
              Naja gut, das das Zimmer sowieso so warm sein könnte habe ich irgendwie ausgeblendet :wall:

              Kommentar


              • #8
                Hey,
                also ich hatte in meinem Zimmer nachts auch immer um die 20°C, manchmal auch ein bisschen weniger, und es hat meiner Orchideenmantis nicht im Geringsten geschadet... Sie hat sich immer perfekt gehäutet, gefressen, und ein "hohes" Alter erreicht .
                Mit einer Heizmatte würde es uf jeden Fall gehen, aber dann würde ich sie vielleicht an der Rückwand des Terrariums befestigen, weil wenn du sie unter den Bodengrund legst, trocknet der immer viel zu schnell aus, das ist auch für die Pflanzen im Terrarium nicht so gut...

                Wenn du die 5 Kleinen grade zumsammen hältst, hast du dir schon über die Trennung gedanken gemacht?

                Gruß David

                Kommentar


                • #9
                  Also inziwschen sind aus 5 L2 nur noch 3 L3 gworden. Habe mich gegen eine zusätzliche Wärmequelle entschieden, und es funktioniert. Jepp Hab noch Terrarien im Keller für die Trennung

                  Kommentar


                  • #10
                    Ah ok, na dann passt ja alles Aber was ist mit den 2 anderen passiert?

                    Kommentar


                    • #11
                      Das weiß ich nicht genau, sie sind unauffindbar . Die sind ja in L2 zu mir gekommen, die 3 die ich sehe sind ständig und immer zu sehen und bereits schon in L3 ! Kann also nicht genau sagen was vorgefallen ist

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo, hab mal noch eine andere Frage, wie zeitigt man eigentlich die Ootheken von Hym. Coronatus??? Kann ich die einfach mit in meinen Inkubator tun, wo momentan Chamäleons bei 26 grad c gezeigt werden ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey,
                          schau mal auf dieser Seite, mit der hab ich schon gute Erfahrungen gemacht, und gute Tipps davon geholt. Nachwuchs hatte ich zwar noch keinen, aber das lag daran, dass ich bis jetzt nur Weibchen gehalten habe

                          Gruß David

                          Kommentar


                          • #14
                            Auf welcher Seite???

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey, ich hab dir die Website bei "Oothekenzeitigung" verlinkt...

                              Gruß David

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X