Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtungsgegenstände wiederverwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einrichtungsgegenstände wiederverwenden?

    Hallo,
    da ich ca. 2-3 Jahre Pause mit dem Hobby gemacht habe (jetzt aber wieder anfangen möchte), wollte ich fragen, ob es möglich ist, benutzte Utensilien wie Korkröhren oder andere Dinge auf/in denen die Tiere gelebt haben (Spinnen), wieder zu benutzen. Als Beispiel habe ich eine Korkröhre von einer Baumvogelspinne, die natürlich zugesponnen ist.
    Reicht das Saubermachen oder muss ich alles komplett neu kaufen?
    Vielen Dank im Vorraus!
    Tobi

  • #2
    was willst du sauber machen können?
    Abstauben und gut -sofern sich dein Hobby letztes mal nicht aufgrund dubioser Todesfälle automatisch beendet hat..........

    Kommentar


    • #3
      vorsichtshalber sauber machen, es könnten vom Vorgänger "Duftspuren" vorhanden sein, die den Nachfolger irritieren.
      Ob es bei Vogelspinnen auch so ist weiß ich jetzt nicht aber bei Skorpionen ist es so.
      Wie lange die anhalten weiß ich da auch nicht.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Reptillo Beitrag anzeigen
        vorsichtshalber sauber machen, es könnten vom Vorgänger "Duftspuren" vorhanden sein, die den Nachfolger irritieren.
        Ob es bei Vogelspinnen auch so ist weiß ich jetzt nicht aber bei Skorpionen ist es so.
        zu Vogelspinnen müsste es einen Artikel geben, dass sie Höhlen bevorzugen, die schon mal von einer Vogelspinne bewohnt waren

        Kommentar


        • #5
          Einfach abstauben und gut.
          Bei unseren Aufzuchtterrarien reinigen wir z.B. garnichts.Wenn ein Tier groß genug fürs Endterrarium ist kommt es raus und der nächste Bewohner direkt rein.Wenn mal ein adultes Tier stirbt gehts genauso.Wir entfernen nicht mal Gespinnste.
          Wenn die Spinne sich an irgendwas stört regelt sie das selbst.Im Sauberkeits oder Sterilitätswahn ein gut eingefahrenes Terrarium zu demontieren ist kontraproduktiv.

          LG Silke

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sille Beitrag anzeigen
            .Im Sauberkeits oder Sterilitätswahn ein gut eingefahrenes Terrarium zu demontieren ist kontraproduktiv.
            Und was ist mit Brennhaaren...?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              Und was ist mit Brennhaaren...?
              Haben Reizhaare eine Auswirkung auf andere (Vogel)Spinnen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Martin H. Beitrag anzeigen
                Haben Reizhaare eine Auswirkung auf andere (Vogel)Spinnen?
                Ich gebe gern die Frage Weiter?

                Kommentar


                • #9
                  Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal für die Antworten!
                  Habe die Korkröhren lediglich kurz unter Wasser abgewaschen wenn sehr viele Gespinste dran waren, schaden kann es nicht ^^

                  mfG Tobi

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi! Ich hatte vor kurzem den Fall, dass ich mein Vogelspinnen komplett ausmisten musste. Der Grund dafür war ein Pilzbefall. Gelbliche Pilze sind im Terrarium gewachsen und der Boden war voller Myzel. Laut meiner Mutter (sie ist Pilzsachverständige) waren es Pilze die oft in Gewächshauspflanzen vorkommen

                    Jedenfalls zum Thema. Ich habe die kleineren Holz und Korkstücke für 20 Minuten bei 100°c in den Backofen getan. Dadurch werden sie ziemlich steril. Alternativ kann man auch mit kochendem Wasser Kork oder Steine abbrühen, aber das mit dem Backofen war mir sicherer.

                    Das ist z. B. auch ne gute Möglichkeit wenn man mal ein Terrarium wegen Milbenbefall oder ähnlichem räumen muss. ..das Terrarium selbst hab ich übrigens mit 70%iger Alkohollösung desinfiziert und nach einer Einwirkzeit noch mit viel klarem Wasser gereinigt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X