Hallo nochmal.
Wie schon im anderen Post bereits erwähnt hatte ich schon mehrere Vogelspinnen (eine Porteridame immernoch), die ich aber abgegeben habe (aufgrund Schul-/Abiturstress).
Da nun am 8.9. die Börse in Hamm ansteht möchte ich mir gerne wieder ein paar Spinnchen aufs neue gönnen.
Und ja, eigentlich müsste ich ja alles genau wissen über die Haltung der Tiere da ich sie ja schon besaß, tue ich auch. Was mich nur in letzter Zeit beschäftigt ist die ganze Einrichtung etc.
Damals habe ich die Tiere ziemlich schlicht, heißt Wassernapf, Erde und Unterschlupf gehalten. Denen hat es nicht geschadet, aber jetzt wo ich das Hobby wieder auffrischen will möchte ich evtl. optisch etwas mehr bieten, und evtl. zu Pflanzen greifen.
Nun tut sich bei mir die Frage auf: Welche Pflanzen für Baum-/Bodenbewohner (wenn überhaupt), doch eher Kunstpflanzen. Dabei frage ich mich ob ich nicht evtl. noch einfach aufgrund der Optik eine Energiesparlampe darüberhänge.
Dabei weiß ich nicht, wie wichtig manchen Arten der Zyklus ist/wäre etc und ob es da größere Unterschiede/Unverträglichkeiten gibt, da ich bis jetzt noch von keiner wirklich SCHWER zu haltenenden Spinne gehört habe, also ob man dann bei z.B. 5 Tieren alle Terrarien mit dem gleichen Zeitschalttimer (der z.B. 10 Std. läuft) versehen kann.
Eine letzte Sache wäre noch der Bodengrund, da ich für meine Spinnen immer Blumenerde/Walderde genommen habe aber ich bei Haltungsberichten eigentlich nie davon lese und jetzt verwirrt bin ob ich nicht die ganzen Jahre was falsch gemacht habe. Ich weiß, dass grabende Spinnen eine höhere Füllhöhe benötigen, aber gibt es da auch große Unterschiede in Sachen Bodengrund (Solange er ungedüngt und ohne Schadstoffe ist)?
Übrigens muss ich gestehen, dass ich mir auch nicht sicher bin, welche Arten ich mir gerne holen möchte, da ich genügend Möglichkeiten (Terrarien, Licht, Futter etc.) habe und die Terrarien auch spontan einrichten kann, nur WIE genau ist das Problem.
Entschuldigung für den langen Post, aber ich würde echt gerne einiges besser/optisch schöner machen.
Vielen Dank im Vorraus!!
mfG Tobi
Wie schon im anderen Post bereits erwähnt hatte ich schon mehrere Vogelspinnen (eine Porteridame immernoch), die ich aber abgegeben habe (aufgrund Schul-/Abiturstress).
Da nun am 8.9. die Börse in Hamm ansteht möchte ich mir gerne wieder ein paar Spinnchen aufs neue gönnen.
Und ja, eigentlich müsste ich ja alles genau wissen über die Haltung der Tiere da ich sie ja schon besaß, tue ich auch. Was mich nur in letzter Zeit beschäftigt ist die ganze Einrichtung etc.
Damals habe ich die Tiere ziemlich schlicht, heißt Wassernapf, Erde und Unterschlupf gehalten. Denen hat es nicht geschadet, aber jetzt wo ich das Hobby wieder auffrischen will möchte ich evtl. optisch etwas mehr bieten, und evtl. zu Pflanzen greifen.
Nun tut sich bei mir die Frage auf: Welche Pflanzen für Baum-/Bodenbewohner (wenn überhaupt), doch eher Kunstpflanzen. Dabei frage ich mich ob ich nicht evtl. noch einfach aufgrund der Optik eine Energiesparlampe darüberhänge.
Dabei weiß ich nicht, wie wichtig manchen Arten der Zyklus ist/wäre etc und ob es da größere Unterschiede/Unverträglichkeiten gibt, da ich bis jetzt noch von keiner wirklich SCHWER zu haltenenden Spinne gehört habe, also ob man dann bei z.B. 5 Tieren alle Terrarien mit dem gleichen Zeitschalttimer (der z.B. 10 Std. läuft) versehen kann.
Eine letzte Sache wäre noch der Bodengrund, da ich für meine Spinnen immer Blumenerde/Walderde genommen habe aber ich bei Haltungsberichten eigentlich nie davon lese und jetzt verwirrt bin ob ich nicht die ganzen Jahre was falsch gemacht habe. Ich weiß, dass grabende Spinnen eine höhere Füllhöhe benötigen, aber gibt es da auch große Unterschiede in Sachen Bodengrund (Solange er ungedüngt und ohne Schadstoffe ist)?
Übrigens muss ich gestehen, dass ich mir auch nicht sicher bin, welche Arten ich mir gerne holen möchte, da ich genügend Möglichkeiten (Terrarien, Licht, Futter etc.) habe und die Terrarien auch spontan einrichten kann, nur WIE genau ist das Problem.
Entschuldigung für den langen Post, aber ich würde echt gerne einiges besser/optisch schöner machen.
Vielen Dank im Vorraus!!
mfG Tobi
Kommentar