Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Bestimmungshilfe dieser Schabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Bestimmungshilfe dieser Schabe

    Hallo,
    ich hab heute in einem Zimmer diese Schabe gefunden. Würd gerne wissen, um was für eine Art es sich handelt und ob ich Angst haben muss, in Kürze von einer Schabeninvasion überrumpelt zu werden ... also auch Frage nach dem "Pestpotential" dieser Art.
    Fundort: Tirol; 630müM;
    Bessere Fotos konnte ich leider mit meiner bescheidenen Kamera nicht machen. Das Tier ist ca. 7-8mm groß; keine Ahnung ob adult oder Jungtier bzw. ob Männlein oder Weiblein; kleine Flügelansätze sind erkennbar.
    Das Tier ist eher inaktiv, bewegt sich kaum, nur bei Störung wird blitzschnell losgerannt.

    Danke schonmal und lg
    Rainer
    Angehängte Dateien

  • #2
    ... hab ich noch vergessen: die Schabe kommt an Scheiben hoch;

    Kommentar


    • #3
      Ectobius spec. - Waldschabe

      Hallo,
      die Bilder sind für mich zu schlecht. Allerdings würde ich erst einmal keine Pestart vermuten, sondern eine noch nicht adulte Ectobius spec., also eine heimische Schabe, die sich nur verlaufen hat und lieber wieder raus möchte. Es passen Größe, Scheibenlauf.



      Die Pestarten: Periplaneta spec., Blatta orientalis und B. germanica lassen sich ausschließen.
      Gruß
      Zuletzt geändert von Hoatzin; 13.09.2012, 13:48. Grund: falscher Buchstabe im Artnamen

      Kommentar


      • #4
        Super, danke!

        Dann werd ich sie heut in den Wald bringen.

        lg Rainer

        Kommentar


        • #5
          Vorsicht, ich würde Supella longipalpa (Braunbandschabe) nicht ausschließen.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Ich sehe immer noch Ectobius spec., mit leichter Restunsicherheit aufgrund der Bildqualität.

            Ectobius ist auch am wahrscheinlichsten, wenn Du nicht gerade neben einem passionierten Schabenzüchter wohnst. Wenn Du sie zusätzlich bei Tage gefunden hast, spräche dies auch die tagaktive Ectobius. Solltest Du einen Garten haben, kannst sie auch einfach aus dem Fenster werfen, - darüber ist sie ja vermutlich auch rein gekommen.

            Kommentar


            • #7
              Supella longipalpa ist eine weltweit verschleppte Pestschabe, Größe und Habitus passen sehr gut. Kannst ja mal nen Blick hier rein werfen.

              Der beste Weg: erstmal ordentliche Fotos machen, das Tier zur Not mit Alkohol töten und konservieren. Und vllt jmd zeigen der sich damit auskennt. Nur um sicher zu gehen.

              Gruß

              edit: der link ist ein pdf der Stadt Zürich, also nicht unbedingt mit denen Kontakt auf nehmen, die sind in Tirol wohl nicht zuständig...
              Zuletzt geändert von Slaughtercult; 13.09.2012, 16:46.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                danke für eure Hilfe. Ich hab das Tier am Waldrand frei gelassen.

                Liebe Grüße
                Rainer

                Kommentar

                Lädt...
                X