Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mantis hängt nach der Häutung nurnoch rum.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mantis hängt nach der Häutung nurnoch rum.

    Hallo alle zusammen.

    Als ich heute morgen aufgewacht bin ist mir etwa 1 stunde später aufgefallen das meine Hymenopus coronatus mit allen 6en von sich gestreckt nach der Häutung im Terrarium hängt und sich kaum regt.Ich weiß leider nicht wie lange sie schon dabei ist. Gestern Abend machte sie noch nicht den Anschein das es jetzt losgeht mit der Häutung. Da ich das Tier erst ca. 3 Wochen hab bin ich mir grade etwas unsicher ob ich Geduld haben soll oder ob ich mir sorgen machen soll. Kann ich Ihr irgendwie helfen ? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Alle bedenken sind vorbei. sie hat grade die häutung abgeschlossen und jetzt is sie wieder quitschfiedel ooh:

    Kommentar


    • #3
      Ja klar, die Häutung dauert lange und ist wahnsinnig anstrengend für die Kleinen. Sie verbleiben noch einige Zeit am Ast damit der Citinpanzer aushärten kann. In dieser Zeit sollten sie nicht gestört werden.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Viele dank, hatte ihr mal was zum fressen angeboten aber ohne erfolg. vieleicht schauts ja heute abend anders aus.

        Kommentar


        • #5
          Ja lass sie mal, dass Aushärten dauert eine Weile und wie gesagt, war sau anstrengend für sie. Vielleicht frisst sie auch erst morgen, also nicht wundern wenn es so ist.

          LG

          Kommentar


          • #6
            Kann auch mal 2, 3, 4 Tage dauern dass die nichts fressen. Nach der Imaginalhäutung auch z.T. noch länger, das ist ganz normal.

            Kommentar


            • #7
              Probieren geht über studieren. Ich biete ihr nen lecka Heimchen morgen früh mal an. Ich bin schon froh das sies so geschaft hat. Is mein erstes Tier in dieser richtung daher noch etwas unsicher meinerseits. Aber vielen dank für die vielen antworten

              Kommentar


              • #8
                Am besten kannst du sie mit fliegen füttern da es bei heimchen aufgrund des chitinpanzers zu verdauungsproblemen kommen kann.

                Kommentar


                • #9
                  auf der Börse wo ich sie gekauft hab sagte man mir das das futter soweit eigentlich egal ist. Für ein Tier jetzt ne ganze Dose Fliegen kaufen wenn ich sowieso Heimchen zuhause hab für meine Geckos würde sich nicht lohnen. Da würden die dann auch gehen. Werds mir aber mal zuherzen nehhmen.

                  Kommentar


                  • #10
                    NIEMALS HEIMCHEN FÜTTERN!! Das ist so ziemlich das schlechteste, was man Mantiden geben kann. Vielleicht sollte man sich über die Tiere informieren, bevor man sie auf der Börse kauft. Dann wüsstest du, dass es nicht egal ist, was die fressen, dann wüsstest du, was du statt dessen füttern solltest und dann wüsstest du auch, wie das mit den Häutungen abläuft. Und wenn du davon sprichst, dass sich Fliegen für 2,50€ "nicht lohnen" ich sag dazu gar nichts mehr.:wall:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
                      NIEMALS HEIMCHEN FÜTTERN!! Das ist so ziemlich das schlechteste, was man Mantiden geben kann. Vielleicht sollte man sich über die Tiere informieren, bevor man sie auf der Börse kauft. Dann wüsstest du, dass es nicht egal ist, was die fressen, dann wüsstest du, was du statt dessen füttern solltest und dann wüsstest du auch, wie das mit den Häutungen abläuft. Und wenn du davon sprichst, dass sich Fliegen für 2,50€ "nicht lohnen" ich sag dazu gar nichts mehr.:wall:
                      Das habe ich auch irgend wo mal gelesen (Krankheitserreger), aber trotzdem welche verfüttert und sie wurde 1,3 Jahre alt, vielleicht ist die Art entscheidend welches die Heimchen nicht fressen sollten oder die Herkunft der Futtertiere.
                      Wie sieht es in der Natur aus, werden die beiden Arten sich nicht dort treffen so das die Mantide das Heimchen nicht fressen kann?
                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Fütterung mit Heimchen kann manchmal gut gehen, in der Regel führt es aber dazu, dass die Tiere bei lebendigen Leib anfangen zu gammeln.

                        Du hättest dich echt mal informieren sollen!!!! Eine Dose Fliegenmaden kostet 0,89€!!!!! Das ist ja wohl ein Witz. In Angelläden kriegt man die Puppen meist umsonst weil sie nicht mehr verkauft werden können!

                        Also lies dich schnellstens ein und Halte das Tier artgerecht. Auch wird sie sich bald nicht mehr mit Fliegen abgeben, weil die zu klein werden, dann benötigt deine Hymenopus nämlich adulte Heuschrecken!!!!!!

                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          @ambanja und @Terramann
                          wie sieht es in der Natur aus mit den Heimchen wird da der Erreger nicht vorhanden sein oder hat sie da ein gestärktes Immunsystem? was hilft ihr dort nicht an den Heimchen zu verenden?
                          mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich kann das leider auch nicht mehr genau sagen, aber habe die Erklärung schon mal im gottesanbeterinnen-forum.de nachgelesen, vielleicht erkundigst du dich dort mal Dubia.

                            In der Natur fressen Mantiden äußerst Abwechslungsreich, neben Insekten auch kleine Säugetiere wie Nager und ähnliches, auch Reptilien wie Schlangen verschmähen sie nicht. Ich gehe also davon aus, dass ihr Immunsystem und auch ihr Vitamin- und Nährstoffhaushalt keineswegs mit Terrarientieren vergleichbar ist.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Das größte Problem dürfte die Zusammensetzung des Heimchens sein...verhältnismäßig ziemlich dicke Chitinhülle, die Nährstoffe drin sind auch nicht so sehr gut. Aber davon abgesehen schon gesagt wurde sind die freilebenden und die in Terrarien nicht wirklich vergleichbar. Ich konnte mehrfach die Erfahrung machen, dass die Mantiden durch Heimchen hinten nur noch gesuppt haben und teilweise schwarz wurden (faulten). Die Meinung, dass keine Heimchen verfüttert werden sollten, ist eigentlich unter Mantidenhaltern ziemlich weit verbreitet und wird fast nie angezweifelt. Sicher gehts auch mal gut, aber nur weil es in einem von 25 Fällen klappt sollte man es dennoch nicht tun.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X