Ich halte seit wenigen Monaten (April/Mai) eine Phoneutria, das Tier ist mittlerweile adult und 5cm ohne Beine würden gut hinkommen (also relativ groß)
Also es sollte eine P. fera sein, jedoch stammte das Tier aus Brasilien und auf der Transportdose stand Brasilien, Keyserling 18xx. (was wohl der Entdecker ist)
Allerdings kommt mir dadurch der Gedanke (schon seit längeren, frage das nur erst jetzt) es könnte eine P. keyserlingi sein.
Es ist auf jedenfall eine echte Phoneutria, habe allerdings kein Handy für Fotos usw.
Besonders gefährlich ist die nicht, habe die typische Drohhaltung nur sehr wenig gesehen, am ehesten flüchtet sie.
Die Frage ist jetzt auch nur reine Neugier und keine Angst wegen gefährlicher usw.
Also es sollte eine P. fera sein, jedoch stammte das Tier aus Brasilien und auf der Transportdose stand Brasilien, Keyserling 18xx. (was wohl der Entdecker ist)
Allerdings kommt mir dadurch der Gedanke (schon seit längeren, frage das nur erst jetzt) es könnte eine P. keyserlingi sein.
Es ist auf jedenfall eine echte Phoneutria, habe allerdings kein Handy für Fotos usw.
Besonders gefährlich ist die nicht, habe die typische Drohhaltung nur sehr wenig gesehen, am ehesten flüchtet sie.
Die Frage ist jetzt auch nur reine Neugier und keine Angst wegen gefährlicher usw.
Kommentar