Meine Ctenidae "Red Fang" aus Kamerun (Weiß bisher immer noch nicht welche Arte das ist) hat über Nacht bis "jetzt" einen Kokon oder zumindest ein großes rundes Gebilde gesponnen. Sie hockt noch darunter (befindet sich unter Terrariumdeckel).
Allerdings ist mir nicht bekannt daß sie verpaart war, habe sie seit dem 13.06. von Hamm. Ist da was zu erwarten?
Nebenbei habe ich seit 1 Woche auch eine Latrodectus pallidus (weisse Witwe). Diese ist noch reltiv klein und hat sich aus Erd-/Pflanzenreste aus dem Bodensubstrat ein Versteck gebaut und ist ist jetzt nur sehr schwer zu sehen, habe das zwar gelesen hätte aber nicht gedacht daß die das so intensiv macht, meine L. mactans hält sich hingegen tagsüber einfach unter dem Deckel auf und ist nachts in ihrer gesponnen Haube.
Hoffe ja daß die L. pallidus noch frisst, obwohl ich da bei der L. m. auch anfangs Sorgen hatte, bis ich sah wie die ein Heimchen vom Boden "hochgeangelt" hat, hoffe das wird bei der L. p. genauso einfach.
Allerdings ist mir nicht bekannt daß sie verpaart war, habe sie seit dem 13.06. von Hamm. Ist da was zu erwarten?
Nebenbei habe ich seit 1 Woche auch eine Latrodectus pallidus (weisse Witwe). Diese ist noch reltiv klein und hat sich aus Erd-/Pflanzenreste aus dem Bodensubstrat ein Versteck gebaut und ist ist jetzt nur sehr schwer zu sehen, habe das zwar gelesen hätte aber nicht gedacht daß die das so intensiv macht, meine L. mactans hält sich hingegen tagsüber einfach unter dem Deckel auf und ist nachts in ihrer gesponnen Haube.
Hoffe ja daß die L. pallidus noch frisst, obwohl ich da bei der L. m. auch anfangs Sorgen hatte, bis ich sah wie die ein Heimchen vom Boden "hochgeangelt" hat, hoffe das wird bei der L. p. genauso einfach.
Kommentar