Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

    Ich spiele mit dem Gedanken Wandelnde Blätter oder Stabschrecken (Baculum extradentatum)zu halten. Möchte aber erst wissen wie ich sie Tiere sicher durch den Winter bringe. Bisher hab ich nur immer was von Brombeerblättern gelesen. Nur leider wohn ich in Berlin und nicht am Wald. Wenn ich hier im Winter welche im Park finden sollte, dann sind die nicht mehr ganz frischen Blätter bestimmt so durch Autoabgase, Hundeurin usw. so kontaminiert, dass ich die Tiere damit wohl eher umbringe. Also was kann ich tun? Frisst eine der Arten auch Salat, Weißenkeimlinge oder sonst etwas, dass ich im Winter beschaffen kann?
    Bin für Vorschläge offen.
    Danke

  • #2
    Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

    Nein! Sie fressen das alles nicht! Sie bekommen im Winter nur Brombeerblätter.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

      Hallo Sagittarius

      du könntest Oreophoetes peruana halten, die fressen nur Farn. Für den Winter kaufst du Farn im Blumenladen. Den musst du dann umtopfen und dabei möglichst viel von der alten Erde abschütteln. Ausserdem muss die Pflanze sehr gut abgebraust werden. Dann nur noch ca 2 Monate warten, bis alle eventuell übrig gebliebenen Reste von Spritzmitteln abgebaut sind, dann kann der Farn verfüttert werden.

      Eine andere Alternative sind Paraphasma rufipes, die fressen Liguster. Der ist in der Regel auch im Winter in Parks und dergleichen zu finden. Schneidet man die Zweige im oberen Bereich der Pflanze ab, so ist zumindest das "Hundeproblem" gelöst.

      Gruss,
      Ariane

      Kommentar


      • #4
        Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

        Danke, ich werds mir überlegen. Vielleicht wird das mit dem Farn auf die dauer doch etwas teuer und fressen die alle "standart" Farnarten? Für weitere Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.

        Kommentar


        • #5
          Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

          vom Farn schnedest du dann nur einige wenige Blätter auf's Mal ab zum Füttern und stellst sie im Käfig in eine Vase. Wenn du 2 bis 3 Farne hast, dann wachsen die problemlos in der Zwischenzeit wieder nach.
          Und ja, sie fressen die standard Farnarten.

          Kommentar


          • #6
            Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

            Hallo!

            Ja, es ist immer ein Problem mit Phasmiden im Winter...
            Ich habe Extatosoma tiaratum, Phyllium celebicum und Heteropteryx dilatata und die fressen eine ganze Menge. Im Sommer ist es kein Problem, da ich im Grünen wohne aber im Winter muss man improvisieren.
            Ich habe glücklicherweise ein Glashaus und kann so das ganze Jahr über Eichen und Brombeeen anbauen.
            Ansonsten muss man im Winter halt Brombeeren suchen, oder im Herbst Eicheln sammeln und ansetzen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

              Brombeeren oder eher deren Blätter gibts auch im Winter überall...nur sollten sie nicht dicht neben einer vielbefahrenen Str. eingesammelt werden.
              Ansonsten ist des kein Prob.

              MfG,derBall

              Kommentar


              • #8
                Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

                Ich bringe meine Phasmiden mit Eiche durch den Winter. Jetzt fallen die Eicheln in Massen von den Bäumen. Also einsammeln und SOFORT in Töpfe planzen, wenn du sie liegen lässt, keimen sie später nicht mehr. Die kleinen Eichen stelle ich dann zum Abfressen ins Terrarium, danach wieder auf die Fensterbank, damit wieder neue Blätter nachwachsen.
                Wenn du viele Tiere hast/haben willst, solltest du jetzt mit den Einpflanzen beginnen!
                Meine Tiere mögen im Winter Eiche lieber als Brombeere, weil die Blätter der Brombeere im Winter sehr hart sind. Ich hole trotzdem im Winter aus einen nahegelegenen kleinen Wäldchen Brombeerzweige, damit sie etwas Abwechslung haben.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wandelnde Blätter (Phyllium celebicum) was geb ich denen im Winter?

                  Das mit den Eicheln ist ne gute Idee. Ich werd ja nicht gleich mit einer Riesenfarm an Insekten beginnen , so dass es eigendlich klappen müsste.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X