Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wehrsekret bei Extosoma tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wehrsekret bei Extosoma tiaratum

    Hi

    Ich habe auf einer Internetseite gelesen das Extasoma tiaratum bei bedrohung ein ,,Wehrsekret`` versprühen kann?
    Bei meinen Jungtieren konnte ich dies noch nie beobachten.
    Besitzen sie nun ein Wehrsekret oder nicht?

    [Editiert von Johannes Werum am 22-10-2003 um 09:45 GMT]

    [Editiert von Johannes Werum am 22-10-2003 um 13:37 GMT]

  • #2
    Re: Wehrsekret bei Gespenstschrecken

    ne bei der australischen gespenst schrecke ist mir das nicht bekant
    bei der borneo dornen schrecke stinkt es gewalti wen man ihr zu nahe kommt,es giebt aber auch arten die einen wehrsaft versprühen können der bei kontakt der schleimheute stark brennt
    aber bei der australischen glaub ich das nicht,ich hatte diese art vor 4 jahren aber da habe ich das auch nie erlebt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wehrsekret bei Gespenstschrecken

      HI

      Danke für deine Antwort!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Wehrsekret bei Gespenstschrecken

        Was bitte ist die "Australische Gespenstschrecke"???? Geht es nicht etwas genauer? Schon mal was von der tollen Erfindung der binaeren Nomenklatur eines gewissen Herrn Linne gehört.
        Australische Phasmiden wie z.B. Megacrania spp. besitzen durchaus Wehrsekret!!
        Ach ja Johannes, ich hab dir das mit der genauen Namensgebung doch schon bei deinen Rosenkäfern gesagt!!!
        Gruss
        Manticora

        Kommentar


        • #5
          Re: Wehrsekret bei Gespenstschrecken

          wie oben schon beschrieben geht es hir über dei Extatosoma tiaratum Australische Gespensterschrecke und nich tüber irgenwelche Megacrania spp,und
          Extatosoma tiaratum besitzt kein wehr sekret.

          Kommentar


          • #6
            Re: Wehrsekret bei Gespenstschrecken

            @Alfred18
            Wo ist das bitte oben schon beschrieben worden??????
            Der Populärname "Australische Gespenstschrecke", hat keinerlei Bedeutung und kann irgendeine Schrecke eben aus Australien sein mein Junge. Les´ doch bitte mal ein ernsthaftes Buch !! Tät dir auch in Hinsicht auf deine Rechtschreibung ganz gut!
            Gruss
            Manticora

            Kommentar


            • #7
              Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

              @Manticora

              Das mit der rechtschreibung und der Benennung habe ich jetzt umgeändert!!
              Bist du jetzt endlich zufrieden?


              [Editiert von Johannes Werum am 22-10-2003 um 09:52 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                Hallo Johannes,

                mich würde interessieren wo du das gelesen hast. Vielleicht erinnerst du dich an die Internetseite.

                Extatosoma gibt einen charakteristischen Duft ab bei Bedrohung aber von "Wehrsekret" und "Sprühen" zu sprechen ist sicher übertrieben.

                Man weiß zwar nie, wie sich die Tiere bei anderem Futter verhalten aber so ein "Wehrsekret" habe ich noch nie erlebt.

                Viel Spaß mit den Extatosomas

                Heinz

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                  HI

                  Erlebt habe ich das auch noch nicht.
                  Ich Versuche diese Steite nochmals zu finden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                    Hi

                    Ich hab die Seite gefunden!

                    http://library.thinkquest.org/C003908/Deutsch/biologie/tarnung-warnung/verteidigung.html?tqskip1=1&tqtime=1022

                    [Editiert von Johannes Werum am 22-10-2003 um 11:15 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                      Hallo Johannes,

                      den Begriff "Wehrsekret" halte ich bei Extatosoma für nicht angebracht. Ähnlich wie bei Aretaon asperrimus wirt Du ein schwaches "Müffeln" feststellen, wenn Du die Tiere ganz nahe an die Nase hältst. Echte Wehrsekrete, die auch versprüht werden, findet man z.B. bei Phasmiden aus der neuen Welt, von denen ich einige halte. Pseudophasma acanthonota aus Venezuela versprüht etwas ähnliches wie CN (Chlor-Acetophenon), welches als Tränengas eingesetzt wird. Das kribbelt in der Nase und man muß niesen. Meiner Haut macht es nichts aus, in die Augen habe ich es noch nicht bekommen. Oreophoretes peruana soll stark reizen, da bin ich beim Umgang mit den Tieren sehr vorsichtig. Der Reizstoff von Anisomorpha sp. (ich hatte mal jamaicana) kann zur temporären Erblindung führen. Ich hab´s nicht ausprobiert und die Zuchttiere abgegeben.
                      Gruß
                      W.
                      im richtigen Leben: Wolfgang
                      Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                        @Manticora
                        bitte les dir mal ganz oben die überschrift durch da stehts

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Wehrsekret bei Extasoma tiaratum

                          @Alfred17-18 irgendwann 19!!!

                          alfred18 schrieb:
                          @Manticora
                          bitte les dir mal ganz oben die überschrift durch da stehts
                          Oh man du schnell checker. Natürlich steht es JETZT da, da es ja umgeändert wurde von Johannes....
                          Kopfschüttelnd
                          Manticora

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wehrsekret bei Extosoma tiaratum

                            Wenn Extatosoma zu dicht in einem kleinen Terrarium gehalten werden (kommt öfter auf Börsen vor), kann man einen Essig-Geruch feststellen. Bei normaler Haltung, wenn die Tiere nicht zu dicht sitzen, riecht man nichts.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X