Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabheuschrecken Eier?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabheuschrecken Eier?

    Hi,

    ich habe ein paar Stabheuschrecken geschenkt bekommen! Den genauen Namen weiss ich nicht, die ausgewachsenen sind 12 cm groß!
    Ich wollte fragen, wie denn die Eier dieser Tiere aussehen, denn bisher konnte ich noch keine finden! Das sie so zwischen 1-2 mm groß sind weiss ich, aber welche Farbe haben die denn?
    Oder legen Stabheuschrecken ab einem bestimmten alter gar keine Eier mehr?
    Der von dem ich sie hab hat nämlich gemeint, dass die großen schon sehr alt sind und wahrscheinlich nicht mehr lange leben werden!
    Oder mach ich irgendwas falsch? Ich hab sie in einem Terri ohne Bodengrund mit reichliche Himbeer- und Rosenblättern und sprühe 1mal am Tag!

    Danke für eure Antworten!!!

  • #2
    Re: Stabheuschrecken Eier?

    hi
    Der Name wäre sehr hilfreich. Kannst sie ja mal beschreiben, einer weiß immer den Namen. Die Eier sind deutlich vom Kot zu Unterscheiden. Sie haben bei manchen Arten noch einen "Donut" auf dem Ei. Sie sind deutlich dicker und runder als der Kot. Einen Link über phasmiden eier:
    http://web.usc.es/~bagayoso/doc/heterone.htm
    Ich hoffe ich konnte Helfen
    mfg Martin

    Kommentar


    • #3
      Re: Stabheuschrecken Eier?

      Erstmal danke für deine Antwort!!!

      Hier hab ich noch ein Bild, vielleicht hilft das ja weiter! Größe wie gesagt 12 cm!

      Kommentar


      • #4
        Re: Stabheuschrecken Eier?

        Hi!
        Das ist wohl eine Baculum artemis. Die Eier sind ca. 2-3mm lang, dunkelbraun, oval und sehr flach, die kannst Du gut vom Kot der Tiere unterscheiden. Kurz vor ihrem Tod legen sie keine Eier mehr, das Abdomen (der Hinterleib) sieht dann irgendwie "eingefallen" und dünn aus.
        Gruß, Julia

        Kommentar


        • #5
          Re: Stabheuschrecken Eier?

          Wenn es Baculum artemis ist, dann sehen die Eier so aus:

          http://homepages.fbmev.de/bm886695/andi/Bac144.JPG

          Kommentar


          • #6
            Re: Stabheuschrecken Eier?

            japps,die Art ist es.
            Ich habe bis vor einiger Zeit auch eine Gruppe dieser Art gehabt.
            Legen täglich einige Eier ab-bei mir auch bis kurz vor deren Ableben!
            Eier hab ich vorsichtig in mit Kückenkrepp ausgelegte Wattestäbchendosen gelegt.
            Papier immer leicht feuchthalten.
            Deckel so auflegen,dass RLF erhöht wird,sich aber keine tropfen am Deckel bilden können.

            MfG,derBall


            [Editiert von Baellchen am 26-10-2003 um 12:38 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X